Die meisten Börsen in Europa notieren bisher in diesem Jahr klar im Plus. Wie in den USA sind allerdings die Bewertungen bei den fünf…

Zinsbasierte Geldanlagen sorgten im Vorjahr bedingt durch die hohen Teuerungsraten für Kaufkraftverluste von stolzen 324 Mrd. Euro. Und die…

Die Börsen der Schwellenländer erlebten in den vergangenen zwei Jahrzehnten etliche Höhen und Tiefen. Zuletzt war die Wertentwicklung eher…

Der Dollar macht gewisse Anstalten, allgemein dauerhaft zu einer gewissen Schwäche zu neigen. Das gilt auch in seinem Verhältnis gegenüber…

Der Höhepunkt der Inflation ist überschritten. Österreich hinkt dem positiven Trend vieler Staaten der Eurozone aber deutlich hinterher. Die…

Mehr als 2,5 Milliarden Menschen weltweit sind übergewichtig, ein Drittel von ihnen gilt als fettleibig, was eine erhebliche gesundheitliche…

Die Mobilitätseinschränkungen rund um das Coronavirus hatten den Reiseaktivitäten temporär einen Riegel vorgeschoben. Doch die Reiselust ist…

Ob es besser ist, in defensive oder in zyklische Aktien zu investieren, ist eine jener Fragen, die sich Anleger an den Börsen immer wieder…

Investoren glauben, dass Künstliche Intelligenz den nächsten Boom auslösen könnte. Aber selbst wenn sich nicht alle Hoffnungen erfüllen…