Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.

Unsere Informationsdienste.
-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Nachlassende Dynamik als Warnsignal
14.07.2021 | Austria Börsenbrief Nr. 27/2021Der DAX notierte bereits am 19. April um 15.500 Punkte und somit nur rund zwei Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus. Dies belegt, dass der deutsche Leitindex ungeachtet einiger neuer Rekordhochs in den zurückliegenden Wochen kaum mehr richtig vorangekommen ist und in einer engen Kursspanne pendelt. Immerhin klettere der DAX, im Gegensatz zum ATX, zuletzt wieder nach oben und notiert im Bereich der historischen Höchstmarken. Bisher ist somit der langfristige Aufwärtstrend intakt. Allerdings stellt die nachlassende Aufwärtsdynamik ein Warnsignal dar. Zudem würde sich das charttechnische Bild klar eintrüben, falls der DAX die Marke von 15.300 Punkten nach unten unterschreiten würde.
Anleger sollten die Börsenentwicklung somit auch während der oftmals volatilen Sommerwochen aufmerksam verfolgen.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Austria Börsenbrief Nr. 27/2021
