Money Mail

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Der Aktienkurs von Edwards Lifesciences scheint auf dem Weg der Besserung zu sein
11.04.2023 | Money Mail Nr. 43/2023Bei Altempfehlung Edwards Lifesciences (ISIN: US28176E1082 – 82,75 Dollar, 76,28 Euro) macht man sich am Markt teilweise nach wie vor Sorgen um die weiteren Wachstumsaussichten. Dies trug im Vorjahr zu einem deutlichen Kursrückgang bei. Doch seit November hat sich die Notiz stabilisiert und inzwischen ist für die vergangenen Monate wieder ein leichter Aufwärtstrend zu konstatieren. Das passt dazu, dass dieser Mitfavorit für das vierte Quartal 2022 über den Erwartungen liegende Zahlen zum Ergebnis und zum Umsatz veröffentlicht hat.
Die relativ gute Entwicklung im vierten Quartal 2022 wurde durch ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich im Segment des Transkatheter-Aortenklappenersatzes (TAVR) angetrieben, obwohl das Wachstum in den USA durch die Personalbeschränkungen in Krankenhäusern beeinträchtigt wurde, während es gleichzeitig in größeren Zentren und in Bundesstaaten mit weniger Covid-19-Beschränkungen vergleichsweise günstig lief.
Zuletzt war von Seiten der Verantwortlichen zu hören, dass ein Aufschwung bei der Beschäftigung in Krankenhäusern zu registrieren ist, was für Verbesserungen bei diesem zuletzt aufgetretenen Engpass auf Personalseite spricht. Sowie dafür, dass es im laufenden Jahr wieder zu mehr operativen Eingriffen kommt.
Laut CFRA Research ist es außerdem so, dass der Anbieter von patientenorientierten Innovationen für strukturelle Herzkrankheiten und für die Überwachung in der Intensivpflege, Fortschritte bei acht Zulassungsstudien in den Bereichen TAVR und TMTT (Transcatheter Mitral & Tricuspid Therapies) macht, was das zukünftige Wachstum unterstützen sollte.
Unsere Hoffnungen bestehen darin, dass sich die Geschäfte in diesem Jahr weiter aufhellen und es wie vom Analystenkonsens derzeit unterstellt gelingt, von 2023 bis 2026 den Gewinn je Aktie von 2,52 Dollar auf 3,74 Dollar zu steigern. Bis zum Empfehlungsniveau von 122,12 Dollar bzw. von 108,65 Euro bei der Erstbesprechung von Money Mail- Ausgabe 149-21 ist es zwar noch relativ weit, der Kurs hat sich zuletzt aber in die richtige Richtung in Bewegung gesetzt. Und die Citigroup hat übrigens ihr Kursziel für diesen Wert in der Vorwoche immerhin von 92 Dollar auf 97 Dollar erhöht.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Money Mail Nr. 43/2023
