Money Mail

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Die Aktien von Mitfavorit Sanofi wissen bisher zu gefallen
27.05.2022 | Money Mail Nr. 062/2022Vergleichsweise wacker haben sich die Aktien von Sanofi (ISIN: FR0000120578 – 103,60 Euro) seit der Erstbesprechung in Money Mail-Ausgabe 30-22 entwickelt. Denn trotz der schwierigen Lage am Gesamtmarkt notiert dieser Titel aktuell deutlich über dem Empfehlungskurs von 93,62 Euro.
Wobei Anteilseigner in der Zwischenzeit auch noch ein kleines zusätzliches Zuckerstück erhalten haben. Bekamen sie im Rahmen des im Mai vollzogenen Börsengangs der Wirkstoff-Tochter doch eine Sachdividende in Form von Aktien im Verhältnis von einer Euroapi-Aktie pro 23 Sanofi-Anteile zugeteilt.
Der Neuling, der am Mittwoch mit 13,31 Euro aus dem Handel ging, hat sich auf so genannte aktive pharmazeutische Wirkstoffe (API) fokussiert und wurde am 6. Mai 2022 an der Pariser Börse Euronext gelistet. Sanofi selbst will an seinem Euroapi-Anteil von 30% festhalten. Auch der französische Staat wird künftig 12% an dem neuen Unternehmen besitzen.
Der französische Gesundheitskonzern selbst hat für das erste Quartal 2022 sehr ansprechende Ergebnisse vorgelegt. Der Umsatz stieg um 13% auf 9,7 Mrd. Euro und das bereinigte Ergebnis je Aktie verbesserte sich sogar um 20,5% auf 1,94 Euro.
Mit Blick auf das Gesamtjahr erwartet der Vorstand weiterhin auf organischer Basis ein niedrig zweistelliges Plus beim bereinigten Ergebnis je Aktie, das aufgrund positiver Währungseffekte (starker US-Dollar) in der Berichtswährung nun um 4%-5% (zuvor: 2%-3%) höher ausfallen dürfte.
Der Analystenkonsens sieht den Gewinn je Aktie von 2021 bis 2025 von 6,52 Euro auf 9,40 Euro steigen. Gemessen daran ist der Titel nach wie vor vernünftig bewertet. Folglich raten wir dazu, hier investiert zu bleiben. Zumal auch die geschätftliche Aufstellung passt. Bei der Zwischenbilanz ist übrigens auch noch ein Dividendenabschlag von 3,33 Euro je Aktie zu berücksichtigen.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus: