Zum Hauptinhalt springen
Ihr Börsenerfolg mit werthaltigen Small Cap Investments.
Aktien Spezialwerte
Aktien Spezialwerte

AT&S begibt Hybridanleihe

12.01.2022 | Aktien-Spezialwerte Nr. 01/2022

AT&S hat final die Emission einer nachrangigen Anleihe (Hybridanleihe) beschlossen. Zum einen werden damit die umfangreichen Wachstumsinitiativen (u.a. die Substrate-Fabrik in Kulim, Malaysia) finanziert, zum anderen möchte AT&S damit zugleich die im Jahr 2017 begebene, 175 Mio. Euro schwere Hybridanleihe (ISIN XS1721410725, 102,66%) refinanzieren, wofür den Anleiheinhabern ein Rückkaufangebot zu 103,70% vorgelegt wird. Mit der neuen Anleihe mit unbegrenzter Laufzeit und einer vorzeitigen Rückzahlungsoption nach fünf Jahren strebt AT&S ein Emissionsvolumen von mindestens 300 Mio. Euro bis hin zur Benchmark-Size an. Die Emission wird sich mit einer Mindeststückelung von 100.000,- Euro ausschließlich an professionelle Investoren richten, ein Angebot an Kleinanleger wird nicht erfolgen. Die Emission soll voraussichtlich noch im Januar 2022 abgeschlossen werden, weitere Details wie der Gesamtnennbetrag, der Emissionspreis und der Kupon werden basierend auf den jeweils geltenden Marktbedingungen im Rahmen des Bookbuilding-Verfahrens ermittelt. Wir begrüßen die Ausgabe der Hybridanleihe, mit der AT&S auch die Bilanzstruktur über ein IFRS-Eigenkapitalinstrument optimieren will.

Alles in allem sollte AT&S in den kommenden Jahren vor einem deutlichen Wachstumsschub und Gewinnanstieg stehen. Sollten die bis zum Geschäftsjahr 2025/26 kommunizierten Ziele erreicht werden und die Österreicher bis dahin ihren Umsatz kräftig auf 3,5 Mrd. Euro und zugleich ihre EBITDA-Marge auf 27% bis 32% steigern können, würde sich das EBITDA ausgehend von den im vergangenen Geschäftsjahr erzielten 246 Mio. Euro auf rund 1 Mrd. Euro in etwa vervierfachen, was sicherlich deutliche Kurssteigerungen weit über unser seit November bei 60 Euro liegendes Kursziel hinaus zur Folge hätte. Zuletzt sind auch die Analysten etwas optimistischer geworden. Im Dezember hat Kepler Cheuvreux das Kursziel von zuvor 50 auf 63 Euro nach oben geschraubt, womit erstmals ein Analyst mehr als 60 Euro als Zielmarke nennt.

Interesse geweckt?

Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:

Bestellung

Sollten Sie über einen gültigen Gutscheincode verfügen, können Sie diesen im nächsten Schritt entwerten.
Der Rabattbetrag wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.

Jahresbezug

214,-

Monatsbezug

19,-