Amazon, Alphabet und Apple: Drei Dauerläuferaktien dank Kundenliebe
Eine enge Kundenbindung hat Amazon, Alphabet und Apple zu Dauerläuferaktien gemacht. Und weil US-Konsumenten dieses Marken-Trio weiterhin am meisten schätzt, bleiben sie interessant für jedes Depot.
Beim Streben nach geschäftlichem Erfolg ist die Kundenbindung mehr als nur ein Marketing-Buzzword; sie ist vielmehr ein entscheidender Indikator für die Stärke und Widerstandsfähigkeit einer Marke. Eine aktuelle Studie der Marketingforschungsfirma MarketCast, die "2025 Brand Fandom 50", beleuchtet genau dieses Phänomen und identifiziert die Marken, ohne die Amerikaner nicht leben können. An der Spitze dieser prestigeträchtigen Liste stehen Amazon, Google (Muttergesellschaft Alphabet) und Apple.
Die Top-10-Marken, ohne die US-Konsumenten nicht leben können

Das Konzept des "Brand Fandoms" geht über bloße Präferenz hinaus. Es beschreibt, wie Marken eine tiefe emotionale Verbindung zu den Verbrauchern aufbauen. Ed Trujillo, SVP of Brand Solutions bei MarketCast, erklärt: "Unsere Forschung zeigt, dass die leistungsstärksten Marken Teil des Lebensgefüges der Verbraucher geworden sind. Ob durch alltäglichen Nutzen, emotionale Resonanz oder kulturelle Relevanz, diese Marken haben sich in Routinen, Gespräche und Gemeinschaften eingebettet. Das ist das Kennzeichen wahren Markenfandoms – wenn eine Marke aufhört, eine Wahl zu sein und anfängt, eine Konstante zu sein". Die Studie untermauert, dass solche Marken widerstandsfähiger gegenüber wirtschaftlichen Schwankungen, Preisdruck und zunehmendem Wettbewerb sind, da ihre Fans ihnen treu bleiben.
Die Verbindung zwischen Markenfandom und Geschäftserfolg ist signifikant: Die MarketCast-Studie zeigt, dass Marken mit hohen Fandom-Werten ihre Konkurrenten bei der Kaufabsicht, der emotionalen Bindung und der langfristigen Markenbeständigkeit übertreffen.
Eine tiefergehende Analyse von 48 Marken in neun Hauptkategorien ergab, dass Schwankungen im Markenfandom für mehr als 50% der Veränderungen in der jährlichen Umsatzentwicklung verantwortlich waren.

Tatsächlich verzeichneten fast zwei Drittel der untersuchten Marken einen Umsatzanstieg oder -rückgang im Gleichschritt mit ihren Fandom-Werten. Wo das Fandom zunahm, stieg der Umsatz im Durchschnitt um 10,1% – ein klares Signal dafür, dass eine stärkere Markenaffinität zu stärkeren Geschäftsergebnissen führt.

Kundenliebe trifft auf Börsenerfolg: Die Top 3 Aktien
Angesichts dieser starken Korrelation zwischen Kundenliebe und finanzieller Performance ist es kaum verwunderlich, dass die drei Erstplatzierten der "Brand Fandom 50"-Studie – Amazon, Google und Apple – auch an der Börse zu den absoluten Schwergewichten und "Dauerläufern" gehören, die über Jahre hinweg exzellente Renditen für Anleger erzielt haben.

1. Amazon (Platz 1 bei der Fandom-Studie):
Amazon ist die unangefochtene Nummer 1 der "Brand Fandom 50". Das Unternehmen gewinnt nicht nur durch seine Produkte, sondern durch seine Allgegenwart im täglichen Leben der Verbraucher – von Einzelhandel und Lieferung bis hin zu Geräten und Unterhaltung. Amazon ist zudem eine seltene Ausnahme unter den Tech-Marken, die sowohl hohe Zuneigung (82 % Overall Love) als auch Vertrauen (74 % Overall Trust) genießt. An der Börse ist Amazon seit Langem ein Wachstumsmotor, getrieben durch seinen dominanten E-Commerce-Bereich und das hochprofitable Cloud-Geschäft AWS. Die tiefe Verankerung im Kundenalltag sichert langfristig hohe Umsätze und Kundenbindung.

2. Alphabet (Google) (Platz 2 bei der Fandom-Studie):
Google belegt den zweiten Platz im Gesamtranking der beliebtesten Marken. Das Ökosystem von Google, bestehend aus der gleichnamigen Suchmaschine, YouTube (Platz 3 bei der Fandom-Studie), Android und weiteren Diensten, ist für viele Nutzer unverzichtbar geworden. Diese nahtlose Integration in den Alltag sorgt für eine enorme Reichweite und Datenbasis, die für das Kerngeschäft Werbung von entscheidender Bedeutung ist. Alphabet hat sich an der Börse als ausgesprochen solider Wert erwiesen, dessen Geschäftsmodell von der kontinuierlichen Digitalisierung und der dominanten Marktstellung im Online-Werbegeschäft profitiert.

3. Apple (Platz 4 bzw. 3 bei der Fandom-Studie):
Apple liegt auf dem vierten Platz der Brand Fandom 50 (eigentlich handelt es sich um das drittplatzierte Unternehmen, da Alphabet die Plätze 2 und 3 belegt. Wie Amazon gewinnt Apple "nicht nur für seine Produkte, sondern für sein Überallsein". Von iPhones über MacBooks bis hin zu Wearables und Dienstleistungen wie Apple Music und iCloud sind Apple-Produkte tief in das Leben der Verbraucher integriert. Diese starke Ökosystem-Bindung führt zu einer außergewöhnlich hohen Kundenloyalität. Apples Fähigkeit, Premium-Preise zu verlangen und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit hoch zu halten, hat sich auch in einer herausragenden Aktienperformance niedergeschlagen, die durch starke Margen und kontinuierliche Innovationen gestützt wird.
Unser Fazit mit Blick auf die Geldanlage:
Die "2025 Brand Fandom 50"-Studie liefert überzeugende Argumente dafür, dass Kundenliebe ein starker Prädiktor für langfristigen Geschäftserfolg ist. Für Anleger, die auf Stabilität und Wachstum setzen, bieten Amazon, Alphabet und Apple nicht nur eine bewährte Historie an der Börse, sondern auch eine zementierte Position im Herzen der Verbraucher. Ihre Fähigkeit, sich als unverzichtbare Konstanten im Leben der Menschen zu etablieren, untermauert ihren Status als potenzielle "Dauerläufer-Aktien", die in vielen Depots einen festen Platz verdienen.
Gratis Musterexemplar!
Bestellen Sie jetzt Ihr Musterexemplar - kostenlos und unverbindlich.