Money Mail

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Aixtron-Aktie mit Kurssprung nach starken Zahlen - neue Zwischenhochs bescheren uns Buchgewinne von gut 32%
30.07.2023 | Money Mail Nr. 89/2023Bei den Aktien von Aixtron (ISIN: DE000A0WMPJ6 – 35,69 Euro) mussten wir nach der in Money Mail-Ausgabe 63-22 ausgesprochenen Kaufempfehlung relativ lange Geduld beweisen. Zuletzt hatten wir zu dem deutschen Anbieter von Anlagen für die Herstellung von Verbindungshalbleitern in Money Mail-Ausgabe 63-22 geschrieben, das weitere Vorgehen davon abhängig zu machen, was die nächsten Geschäftszahlen bringen.
Nun, diese liegen inzwischen vor und der Gesellschaft ist es dabei gelungen, Zahlen zu präsentieren, die bei den Marktteilnehmern ausgesprochen gut ankamen und uns zu dem Rat bringen, hier weiter investiert zu bleiben. Laut Deutscher Bank lieferte Aixtron ein überragendes Quartal ab und übertraf die Konsenserwartungen beim Umsatz um etwa 20%, beim EBIT um etwa 40% und beim Gewinn je Aktie um etwa 50%. Selbst beim Auftragseingang, wo die Erwartungen am höchsten waren, schlug man die Erwartungen um 8%.
Das Unternehmen erhöhte auch seine Umsatz- und Auftragseingangsprognose um 3% in der Mitte (Umsatzspanne auf 600 Mio. - 660 Mio. Euro gegenüber 580 Mio. - 640 Mio. Euro zuvor; Auftragseingang auf 620 Mio. - 700 Mio. Euro gegenüber 600 Mio. - 680 Mio. Euro zuvor).
Die Analysten bei der Deutschen Bank sind der Meinung, dass die Investitionsmöglichkeiten bei diesem Wert jetzt viel besser aussehen als noch vor ein paar Wochen: 1) das Hindernis der Exportlizenzen ist im Wesentlichen beseitigt, da nun klar ist, dass Aixtron weiterhin Lizenzen erhält, wenn auch in einigen Fällen mit Verzögerungen; 2) die Nachfrage nach Power-Semi- Tools ist weiterhin extrem hoch, was die Schwäche in einigen anderen Bereichen leicht überkompensiert; 3) es gibt keine Unsicherheiten mehr in Bezug auf das Geschäftsjahr 2023, da die Umsatzprognose vollständig durch den Auftragseingang untermauert wird; 4) die Visibilität für das Geschäftsjahr 2024 hat sich erheblich verbessert, da Aixtron das Geschäftsjahr 2023 mit einem Auftragsbestand von mindestens 400 Mio. Euro abschließen sollte, was fast 60% der Umsatzschätzung der Deutschen Bank für das nächste Jahr entspricht.
Sehr zufrieden zeigte sich auch die Citigroup. Die Analysten dort erhöhten in Reaktion auf die Ergebnisse ihr Kursziel von 40 Euro auf 45 Euro. Die Notiz hat einen Sprung nach oben gemacht und handelt aktuell so hoch wie seit Mitte 2001 nicht mehr. Das Chartbild gestaltet sich dadurch momentan sehr viel versprechend und lässt uns auf weitere Avancen hoffen. Unser Kauf-Tipp erfolgte zu Notierungen von 26,99 Euro. Folglich dürfen sich investierte LeserInnen aktuell über Buchgewinne von 32,2% freuen.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Money Mail Nr. 89/2023
