Money Mail

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Bei Vertex steht eine wichtige politische Preisentscheidung an
27.09.2023 | Money Mail Nr. 114/2023Bei Vertex Pharmaceuticals Inc. (ISIN: US92532F1003 – 351,69 Dollar, 332,75 Euro) haben wir in Money Mail- Ausgabe 98-23 zum Kauf greaten. Das erfolgte zu Notierungen von 344,82 Dollar bzw, von 317,20 Euro. Dank eines seitdem gestiegenen Dollar stehen speziell auf Euro-Basis erste kleinere Gewinne zu Buche. Der Titel hat sich damit seit der Erstbesprechung besser gehalten als der US-Gesamtmarkt.
Als Kurstütze bei dem Biotechnologie-Unternehmen, das in Wissenschaft, Technologie und Forschung investiert, um innovative Therapien für Menschen mit schweren Erkrankungen zu entwickeln, hat sich die Meldung erwiesen, wonach die europäischen Regulierungsbehörden eine positive Stellungnahme zum Vertex-Medikament Kaftrio, einer Behandlung für Kinder mit Mukoviszidose, abgegeben haben.
Laut dem in Boston ansässigen Arzneimittelhersteller hat der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittel-Agentur eine Zulassungserweiterung für Kaftrio in Kombination mit Ivacaftor zur Behandlung von Mukoviszidose- Patienten im Alter von zwei bis fünf Jahren unterstützt, die mindestens eine F508del-Mutation im Mukoviszidose- Transmembran-Leitfähigkeitsregulator-Gen aufweisen. Das Kombinationsschema ist bereits für die Behandlung von Mukoviszidose-Patienten ab sechs Jahren zugelassen.
Allerdings sind auch neue Risiken aufgetaucht. Denn im US-Bundesstaat Colorado wird die Erschwinglichkeit von Trikafta überprüft und es kann nun passieren, dass eine Obergrenze für die Zahlung festgelegt wird, wenn Trikafta als unerschwinglich eingestuft wird. Diese Nachricht rund um das Mittel, das zur Behandlung von Patienten mit zystischer Fibrose (CF) eingesetzt wird und bis 2037 patentiert ist, ist deshalb von belang, weil wir unter Verweis auf Analystenschätzungen bei der Werstbesprechung dieses Titels darauf hingewiesen hatten, dass Trikafta bis 2027 ein jährliches Umsatzwachstum von über 8 % erzielen soll. Es handelt sich daher um einen wichtigen Hoffnungsträger und Rückschläge rund um dieses Produkt wären sicherlich als negativ einzustufen. Charttechnisch gesehen steht der Wert vor der Aufgabe, das im Juli bei 362,46 Dollar aufgestellte Schlussrekordhoch zu toppen, um so den übergeordenten Aufwärtstrend als intakt zu untermauern und eine Topbildung auf dem aktuellen Niveau zu vermeiden.
An einen bereits kurzfristigen Ausbruch nach oben hin ist kurzfristig aber nur dann vorstellbar, wenn es bei dem im Absatz zuvor geschilderten Problem keine negativen Nachrichten gibt. Bis jetzt hat die Notiz dieses Thema aber gut weggesteckt, und wir hoffen, dass dies so bleibt.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Money Mail Nr. 114/2023
