Skip to main content
Börsenerfolg ist planbar.
Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.
Headerimage

Unsere Informationsdienste.

Alzchem - Wachstum durch einzigartigen Verbund und Kapazitätserweiterungen in Spezialchemie

16.10.2025 | Money Mail Nr. 083/2025

Alzchem (ISIN: DE000A2YNT30 – 151,60 Euro): - Wachstum durch einzigartigen Verbund und Kapazitätserweiterungen in Spezialchemie: Im Rahmen eines informellen Gesprächs mit Andreas Lösler, dem Finanzvorstand unserer Altempfehlung (einem Spezialchemieunternehmen, das auf Basis eines CalciumcarbidVerbundsystems produziert) auf der Konferenz, stand das einzigartige Produktionssystem der Gesellschaft im Mittelpunkt. Dieses ermöglicht Alzchem, seine Rohstoffe innerhalb der eigenen Produktionskette zu liefern und herzustellen. Der sogenannte Calciumcarbid-Verbund schützt das Unternehmen vor chinesischer Konkurrenz und positioniert es als einzigen westlichen Hersteller von Spezialchemieprodukten wie Creamino und Creapure sowie Nitroguanidin. Alzchem blickt weiterhin zuversichtlich auf die Wachstumsaussichten seiner Kreatinprodukte für Mensch und Tier sowie des Nitroguanidins für den Verteidigungssektor. Entsprechend arbeitet das Unternehmen an Kapazitätserweiterungen für Creapure und Nitroguanidin. 

Kreatin: Neue Anwendungsfälle treiben starke Nachfrage: Obwohl Kreatin ursprünglich als hochqualitatives Produkt hauptsächlich für den Fitnessmarkt startete, wies der CFO darauf hin, dass sich die Anwendungsfälle aufgrund akademischer Gesundheitsstudien und steigender allgemeiner Bekanntheit zunehmend auf den Gesundheits- und Pharmamarkt ausweiten.

Da die potenziellen Einsatzbereiche – die von der Behandlung von Long-COVID bis zur Unterstützung kognitiver Funktionen reichen – besser verstanden werden, steigt die Nachfrage nach Kreatin in verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Dementsprechend plant Herr Lösler, das Angebot kurzfristig zu erweitern, indem Alzchem Kreatin für Joghurts oder Getränke herstellen will. Tatsächlich hat das starke und wachsende Nachfrageumfeld bereits zu Kapazitätserweiterungen geführt: Das Unternehmen hat seine Kreatinkapazität kürzlich um 20–25 % erhöht.

Nitroguanidin-Expansion für den Verteidigungssektor: Nitroguanidin wird als Treibmittel für die 155-mm-Artilleriegeschosse der NATO eingesetzt. Das Unternehmen plant, seine europäische Produktionskapazität bis zum dritten Quartal 2026 mehr als zu verdoppeln, wobei die vollen Auswirkungen der zusätzlichen Kapazität voraussichtlich im Geschäftsjahr 2027 verbucht werden. Alzchem sucht zudem weiterhin nach einem US-Produktionsstandort, der wahrscheinlich in Form einer Brownfield-Investition realisiert wird. Diese soll vollständig von der US-Regierung subventioniert werden und in etwa dieselbe Produktionskapazität wie der erweiterte deutsche Standort aufweisen. Das Management erwartet, dass der US-Standort bis Ende 2029 in Betrieb genommen werden kann. Insgesamt bleibt das Unternehmen dank seines diversifizierten Endmarkt-Engagements, das durch das Verbundproduktionsmodell ermöglicht wird, zuversichtlich hinsichtlich seiner mittelfristigen Wachstumsaussichten. Die Berenberg Bank hat eine Kaufempfehlung für diesen Wert mit einem Kursziel von 185,00 Euro versehen.

Interesse geweckt?

Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:

Bestellung

Sollten Sie über einen gültigen Gutscheincode verfügen, können Sie diesen im nächsten Schritt entwerten.
Der Rabattbetrag wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.

Money Mail

27,-

Money Mail

282,-