Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.

Unsere Informationsdienste.
-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Talanx mit Rekordhalbjahr, erhöhter Prognose und positiven Analystenstimmen
21.08.2025 | Money Mail Nr. 067/2025Talanx (ISIN DE000TLX1005 – 121,80 Euro) mit Rekordhalbjahr, erhöhter Prognose und positiven Analystenstimmen: Mit einem Konzernergebnis von 1,373 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,090 Mrd. Euro) hat der Mehrmarken-Versicherungskonzern Talanx im ersten Halbjahr 2025 einen neuen Rekord erzielt. Auf Grundlage dieser starken Performance wurde die Prognose für das Gesamtjahr angehoben: Der Konzern erwartet nun einen Überschuss von rund 2,3 Mrd. Euro, anstelle der bisher angestrebten "mehr als 2,1 Mrd. Euro". Eine detaillierte Analyse der LBBW bestätigt einen positiven Trend, da demnach die Quartalszahlen die Markterwartungen leicht übertroffen haben. Das Nettoergebnis des zweiten Quartals legte im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 50% zu. Das Unternehmen hat damit bereits zwei Drittel des für das Gesamtjahr anvisierten Gewinnziels erreicht. Auch das Ziel für die Eigenkapitalrendite wurde entsprechend angepasst: von "rund 17%" auf "rund 18%".
Starke operative Kennzahlen und strategische Treiber: Die positive Entwicklung wird maßgeblich durch die konsequente Umsetzung der Unternehmensstrategie getragen, die auf profitables Wachstum in den Schlüsselbereichen Industrieversicherung, Rückversicherung sowie bei Privat- und Firmenkunden in Deutschland abzielt. Talanx profitierte zudem von einer verbesserten Schaden-/Kostenquote, die sich auf 90,7% (Vorjahr: 91,2%) verbesserte. Insbesondere das Segment Retail International überraschte positiv mit einer Combined Ratio von 90,2% (Konsens: 93,0%), was vor allem auf die erfreuliche Entwicklung in der Türkei zurückzuführen ist.
Das Unternehmen profitiert stark von seinem Mehrheitsanteil an Hannover Rück. Die Expansion in Lateinamerika läuft ebenfalls sehr erfolgreich, wo Talanx der zweitgrößte Schaden- und Unfallversicherer für Privatkunden ist. Zudem weisen die meisten Geschäftseinheiten Kostenquoten auf, die unter dem Marktdurchschnitt liegen. Die Struktur der Kapitalanlagen ist mit 1% Aktien, 6% Immobilien und 82% Anleihen recht konservativ. Dies unterstreicht die solide und risikoaverse Finanzpolitik des Konzerns. Der Analystenkonsens sieht den Gewinn je Aktie von 7,65 Euro (2024) auf 10,96 Euro (2028) steigen, was ein kontinuierliches und starkes Wachstum signalisiert. Auf letztgenannter Basis errechnet sich ein geschätztes KGV von 11,2. Das Management strebt an, das Konzernergebnis bis 2027 auf über 2,5 Mrd. Euro zu steigern. Zum Vergleich: Das Konzernergebnis 2024 lag bei 1,98 Mrd. Euro.
Fazit: Die Halbjahresbilanz zeigt, dass Talanx auf einem sehr guten Weg ist, die eigenen bisherigen Ziele zu übertreffen. Die detaillierten Zahlen untermauern das Vertrauen des Managements und der Analysten in die positive Geschäftsentwicklung. Für Anleger ergibt sich ein klares Bild von einem resilienten und effizienten Unternehmen, das auch in einem von Großschäden geprägten Umfeld profitabel wächst und seinen Mehrwert für die Aktionäre kontinuierlich steigert. Unser Investment bei diesem Wert hat sich bislang sehr gelohnt. Denn zusammen mit seitdem vereinnahmten Bruttodividenden von 9,65 Euro ergibt sich bei einem in Aktien-Mail-Ausgabe 122/21 bei der Erstbesprechung gültigen Kurs von 39,14 Euro aktuell eine Gesamtperformance von satten 235,8%. Die Aktiennotiz ist auf Rekordkurs. Daraus ergibt sich ein intakter charttechnischer Aufwärtstrend und das wiederum untermauert unsere Entscheidung, hier vorerst weiter investiert zu bleiben. Den Stopp-Loss-Kurs von bisher 78,00 Euro heben wir auf 98,00 Euro an.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Money Mail Nr. 067/2025
