Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.

Unsere Informationsdienste.
-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Nintento überzeugt mit sehr starken Verkaufszahlen
07.08.2025 | Money Mail Nr. 063/2025Nintendo (ISIN: JP3756600007 – 13.480,00 Yen, 77,70 Euro) überzeugt mit sehr starken Verkaufszahlen: Bei dem japanischen Konsolenhersteller läuft es wie von uns erhofft sehr gut. Nach einem beeindruckenden Neustart mit der neuen Switch 2 Konsole am 5. Juni 2025, hat das Unternehmen mit den in der Vorwoche vorgelegten neuen Geschäftszahlen die Markterwartungen deutlich übertroffen. Der erfolgreiche Launch, der in weniger als zwei Monaten über 5,63 Mio. verkaufte Einheiten verzeichnete, hat die operative Dynamik des Konzerns massiv beschleunigt. Der Start der neuen Konsole und die Abwärtskompatibilität, welche die Nutzung der riesigen Spielebibliothek der ursprünglichen Switch-Konsole ermöglicht, haben zu einem Umsatzwachstum von 132% und einem Gewinnanstieg von 18,6% im abgelaufenen Quartal geführt. Zum Verständnis: Die Switch 2 verfügt über einen größeren, reaktionsschnelleren Bildschirm mit leistungsfähigerer Verarbeitung und Grafikleistung und erlaubt es Spielern, mit Freunden zu chatten oder ihren Spielbildschirm online zu teilen.
Historische Muster und Formeln machen Mut: In der Tatsache, dass der Vorstand die Jahresprognose dennoch unverändert gelassen hat, sehen die Analysten von Jefferies ein historisches Muster. Denn genauso ging man auch 2018 beim Start der originalen Switch vor, nur um dann am Geschäftsjahresende deutlich höhere Ergebnisse auszuweisen. Der zitierte US-Finanzdienstleister sieht auch dieses Mal wieder ein sehr gutes Potenzial, dass die derzeitige offizielle Prognose klar geschlagen werden kann. Dafür spricht, dass von der neuen Switch-Konsole seit Anfang Juni mehr als sechs Millionen Geräte verkauft wurden. Denn das sind bereits 40% der 15 Mio. Switch-2-Geräte, die der Konzern aus Kyoto im gesamten Geschäftsjahr verkaufen will, das bis Ende März 2026 läuft. Auch strategisch gesehen setzt Nintendo auf eine bewährte Formel, nämlich die Stärke seiner Marken. Mit einer starken SpielePipeline, die Titel wie „Donkey Kong“, „Pokémon“ und „Metroid Prime 4“ umfasst, und der Erweiterung seines Markenuniversums durch Filmprojekte wie den kommenden „Super Mario Bros. Film“ (2026) und eine „Zelda“-Realverfilmung (2027) stärkt der Konzern die Bindung zu seiner über 100 Millionen monatlich aktiven Spiele umfassenden Community.
Diese Synergieeffekte zwischen Gaming und Unterhaltung schaffen laut Jefferies ein einzigartiges Ökosystem und eine kontinuierliche Monetarisierung der eigenen Marken. Mit einer soliden operativen Basis und vielversprechenden Zukunftsaussichten stufen wir Nintendo weiterhin als ein attraktives Investment. Obwohl die Geschäfte rund laufen, ist der Titel jüngst fast wieder auf das Ausgangsniveau (11.665,00 Yen, 70,32 Euro) seit der Kaufempfehlung in Ausgabe 47/25 zurückgefallen. Aber falls das von uns zuvor skizzierte Szenario eintreten sollte, sind wir zuversichtlich, dass die Kurse mittelfristig ein deutlich höheres Niveau als aktuell erreichen können. Folglich bleiben wir hier weiter am Ball.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Money Mail Nr. 063/2025
