Zum Hauptinhalt springen
Aktiv investieren und profitieren.
Money Mail
Money Mail

Münchener Rück mit solidem Geschäftsgang

14.04.2025 | Money Mail Nr. 030/2025

Stopp-Loss-Kurs auf 460,00 Euro angehoben – Münchener Rück (Munich Re, ISIN DE0008430026 – 558,20 Euro) mit solidem Geschäftsgang: Denn negativen Folgen durch die US-Zollpolitik kann sich kaum ein Marktsegment entziehen. Zuletzt gerieten dadurch sogar die bislang so stabilen Kurse der Aktien aus dem Versicherungssektor unter Druck. Einen Rückschlag müsste auch unser Mitfavorit Münchener Rück hinnehmen.

Es ist aber losgelöst von dem Zollthema zu konstatieren, dass die Geschäfte bei dem weltgrößten Rückversicherungskonzern zumindest bis jetzt gut laufen. Im Geschäftsjahr 2024 steigerte der Konzern seine Erlöse auf 72,8 Mrd. Euro (+4% gegenüber dem Vorjahr). Das operative Ergebnis stieg auf 8,0 Mrd. Euro (+39%), und das Konzernergebnis erreichte 5,7 Mrd. Euro (+23%). Analysten gingen bislang im Schnitt davon aus, dass das für 2025 angestrebte Konzernergebnis von 6,0 Mrd. Euro erreicht bzw. sogar übertroffen werden kann.

Erwähnenswert ist auch, dass die Munich Re bekanntgegeben hat, Next Insurance für 2,6 Mrd. Dollar zu übernehmen, um in den US-Versicherungsmarkt einzusteigen. Next Insurance wird Teil der Tochter Ergo und soll mittelfristig einen Gewinn im mittleren dreistelligen Millionenbereich in Dollar beitragen. Der adressierbare Markt für Kleinunternehmerversicherungen in den USA bietet erhebliches Wachstumspotenzial, so dass dieser Schritt als sinnvoll einzustufen ist.

Überzeugende Aufstellung: Allgemein ist aus unserer Sicht zu konstatieren, dass Munich Re einzigartige Stärken bei Spezialversicherungen besitzt, insbesondere durch die Verbindung von Industrieinspektionen mit Versicherungslösungen, was zu guten Underwriting-Ergebnissen führt. Auch die frühe und starke Positionierung im wachsenden Cyberversicherungsmarkt sowie die solide Finanzlage sind positiv hervorzuheben.

Gewisse Schwächen zeigen sich in der kapitalintensiven Primärversicherungstochter Ergo und einer fehlenden Kostenüberlegenheit gegenüber Wettbewerbern. Trotz dieser Punkte überwiegen die Stärken, wobei unter anderem die schwer replizierbaren Geschäftsfelder und das Potenzial durch Datenanalyse und neue Technologien Munich Re für Anleger attraktiv erscheinen lassen.

Bewertung, Performance und Anlageempfehlung: Der Titel ist gemessen am KGV (rund 12 für 2025) günstig bewertet und mit Blick nach vorne bestehen gute Chancen auf weiter steigende Dividendenzahlungen. Erstmals vorgestellt hatten wir diesen Wert in Money-Mail-Ausgabe 29/21 zu Notierungen von 265,90 Euro. Unter Einbeziehung von seitdem vereinnahmten Bruttodividenden von kumuliert 47,40 Euro je Aktie ergibt sich derzeit eine Gesamtperformance von 127,8%. Wir bleiben vorerst weiter investiert, den Absicherungszwecken dienenden Stopp-Loss-Kurs, der bisher bei 425,00 Euro festgezurrt war, heben wir aber auf 460,00 Euro an.

Interesse geweckt?

Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:

Bestellung

Sollten Sie über einen gültigen Gutscheincode verfügen, können Sie diesen im nächsten Schritt entwerten.
Der Rabattbetrag wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.

Jahresbezug

282,-

Monatsbezug

27,-