Hanseatischer Börsendienst

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Villeroy & Boch vor Mega-Übernahme
25.09.2023 | Hanseatischer Börsendienst Nr. 20/2023Villeroy & Boch (ISIN DE0007657231 – Euro 18,00) will die Ideal Standard Gruppe für rund 600 Mio. Euro übernehmen. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Finanziert werden soll die Übernahme mit vorhandenen Mitteln sowie Fremdkapital in Höhe von rund 250 Mio. Euro. Die Ideal Standard Gruppe bietet unter anderem Armaturen für Küche und Bad an und beschäftigt weltweit 7.000 Mitarbeiter. 2022 hatte das Unternehmen 737 Mio. Euro umgesetzt. Zum Vergleich: Der Umsatz von Villeroy & Boch belief sich im selben Zeitraum auf rund 1 Mrd. Euro. Der Abschluss der Übernahme wird Anfang 2024 erwartet. Unsere Einschätzung: Die Übernahme sieht strategisch sinnvoll aus. Allerdings müssen zur Finanzierung zusätzliches Fremdkapital in Höhe von rund 250 Mio. Euro aufgenommen werden. Die bilanziellen Risiken steigen damit. Doch die Bilanz war zuvor auch sehr stark (vgl. Börsenbrief 16/2023). Wir stufen diesen großen Zukauf unter dem Strich als leicht positiv ein. Die vor zwei Monaten um 18,80 Euro vorgestellte Villeroy & Boch weist damit weiterhin ein positives Chance-Risiko-Verhältnis auf und kann spekulativ gehalten werden. Zur Absicherung der Position sollte ein Stopp auf Schlusskursbasis im Bereich des Jahrestiefs um 13,40 Euro vorgemerkt werden. n
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Hanseatischer Börsendienst Nr. 20/2023
