Hanseatischer Börsendienst

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Norma Group bietet eine spannende Sondersituation
30.06.2025 | Hanseatischer Börsendienst Nr. 13/2025Spannende Sondersituation
Norma Group (ISIN DE000A1H8BV3 – Euro 13,74) bietet derzeit eine spannende Sondersituation. Das Unternehmen ist ein Spezialist für Verbindungs- und Fluid-Handling-Technologie sowie Wassermanagement-Lösungen. Operativ lief es zuletzt schlecht. Doch Phantasie ergibt sich daraus, dass das profitable und wertvolle Wassermanagement-Geschäft verkauft werden soll, was die Unterbewertung offenlegen dürfte. Hauck Aufhäuser Investment Banking kommentierte jüngst: Berücksichtige man den Wert des Wassermanagement-Geschäftes, werde das übrige Unternehmen quasi mit null Wert angesetzt. Der zuständige Analyst sieht das Kursziel bei 27 Euro. Tatsächlich scheint diese Zuversicht nicht ganz unbegründet: In Analystenkreisen wird über einen möglichen Verkaufspreis für das Wassermanagement-Geschäft im Bereich um eine Milliarde Euro spekuliert. Dies wäre deutlich höher als die gesamte Marktkapitalisierung der Norma Group von rund 438 Mio. Euro zuzüglich der Nettoverschuldung von 338 Mio. Euro. Offenbar ist auch das Norma-Management davon überzeugt, dass dieser Verkauf den Aktienkurs endlich wieder beflügeln wird. Jedenfalls waren zuletzt einige Insiderkäufe zu beobachten. Die erwarteten Erlöse aus dem Verkauf sollen zur Schuldentilgung verwendet werden und ins bisher wenig profitable Industriegeschäft mit Verbindungs lösungen fließen.
Zudem sollen jedoch auch die Aktionäre mit einem angemessenen Anteil an den Verkaufserlösen partizipieren, wie das Management im Geschäftsbericht 2024 schreibt. Somit sind hier eine Sonderdividende sowie Aktienrückkäufe möglich, da selbst nach Schuldentilgung sowie dem Investitionsbedarf für das bei Norma verbleibenden Geschäftes noch signifikante Mittel übrig bleiben würden, sofern der Verkauf die erwartete Größenordnung erreicht. Auch wenn das dann verbleibende Geschäft mit Verbindungslösungen wie Schlauchschellen, Rohverbindern oder Befestigungsschellen aktuell nicht rund läuft, erscheint bei Gelingen eines erfolgreichen Verkaufs eine Neubewertung der Aktie realistisch. Das von Hauck Aufhäuser genannte Kursziel von 27 Euro erscheint uns zwar etwas zu ambitioniert, doch Kurse bis in den Bereich von 20 Euro sind auf Sicht von 12 bis 18 Monaten erreichbar. Dies eröffnet diesem Nebenwert ein Kurspotential von immerhin 46%. Wir stufen Norma als spekulativ kaufenswert ein.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Hanseatischer Börsendienst Nr. 13/2025
