Hanseatischer Börsendienst

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Einhell-Vorstand will Aktie mit Split optisch billiger machen
21.05.2024 | Hanseatischer Börsendienst Nr. 11/2024Einhell (ISIN DE0005654933 – Euro 165,00) will einen Aktiensplit im Verhältnis 1:3 durchführen. Die Maßnahme soll noch in diesem Jahr umgesetzt und im Rahmen der Hauptversammlung am 28. Juni 2024 beschlossen werden. „Langfristig erhoffen wir uns einen Anstieg des Aktienkurses und damit der Marktkapitalisierung, da die Aktie durch den Split für Kapitalanleger interessanter wird“, erläuterte Finanzvorstand Jan Teichert. Tatsächlich könnte es zu einer positiven Kursreaktion kommen, wobei sich aus mathematischer Sicht natürlich am Wert nichts ändert. Einhell-Aktionäre werden die dreifache Anzahl an Aktien halten, während sich der Wert jeder Aktie drittelt. Auch der Gewinn je Aktie, die Dividende oder das Eigenkapital werden mit dem Split gedrittelt. Der einzige echte Effekt ist somit der optisch niedrigere Aktienkurs. Unsere Einschätzung: Fundamentalanalytisch ist dieser Split neutral zu bewerten. Doch in der Börsenhistorie war wiederholt zu beobachten, dass sich derartige Maßnahmen durchaus positiv auf den Aktienkurs auswirken können. Somit bewerten wir diesen angekündigten Aktiensplit positiv.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Hanseatischer Börsendienst Nr. 11/2024
