Skip to main content
Börsenerfolg ist planbar.
Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.
Headerimage

Unsere Informationsdienste.

Fehlende Marktbreite am deutschen Aktienmarkt bleibt ein Warnsignal

03.01.2022 | Hanseatischer Börsendienst Nr. 01/2022

Der DAX beendete das Börsenjahr 2021 mit 15.884 Punkten und damit nur 2,5 Prozent unter seinem Mitte November erzielten Rekordhoch. Der deutsche Leitindex notiert dabei oberhalb seiner steigenden 200-Tagelinie. Damit ist der Aufwärtstrend intakt. Allerdings verhindert eine fehlende Marktbreite am deutschen Aktienmarkt, dass die Börsenampel wieder klar auf Grün springt. Derzeit liegen nur 51 Prozent der deutschen Aktien über ihrer jeweiligen gleitenden 200-Tagelinie (0 Punkte). Dies ist zwar eine Verbesserung (vor zwei Woche waren es noch 46 Prozent), doch dies reicht noch nicht aus, damit die Börsenampel bereits wieder die volle Punktzahl erhält. Um es deutlich zu sagen: Während der DAX dicht am Rekordhoch notiert, liegen nur rund die Hälfte der deutschen Aktien in klaren Aufwärtstrends. Dies ist untypisch und ungesund. An der Leitbörse USA ist eine ähnliche Schwäche der Marktbreite zu beobachten. Eine gewisse Vorsicht ist somit zum Börsenstart ins Jahr 2022 durchaus angeraten

Interesse geweckt?

Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:

Bestellung

Sollten Sie über einen gültigen Gutscheincode verfügen, können Sie diesen im nächsten Schritt entwerten.
Der Rabattbetrag wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.

Hanseatischer Börsendienst

22,-

Hanseatischer Börsendienst

240,-