Skip to main content
Börsenerfolg ist planbar.
Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.
Headerimage

Unsere Informationsdienste.

Cboe überzeugt mit fortgesetzter Kursrekordjagd

25.11.2025 | Der Internationale Nr. 24/2025

Bei Cboe Global Markets Inc. (ISIN: US12503M1080 – 253,82 Dollar, 220,40 Euro) gestaltet sich die Nachrichtenlage vorteilhaft. So meldete der Börsenbetreiber Ende Oktober die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025, die von einer sehr hohen Aktivität an den Derivatemärkten zeugten. Cboe erzielte Rekordwerte beim Nettoumsatz (605,5 Mio. Dollar) und beim bereinigten Gewinn pro Aktie (2,67 Dollar). Der Nettoumsatz stieg gegenüber dem Vorjahr um 14 %, und der bereinigte Gewinn pro Aktie wuchs um 20 %. Damit wurden die Analystenschätzungen übertroffen. 

Das Geschäft mit Derivaten (Optionen und Futures) wuchs um 15 % und war der Haupttreiber. Das Optionssegment, das das proprietäre Produkt S&P 500 Index (SPX) Optionen umfasst, verzeichnete ein Umsatzwachstum von 19 %. Das Unternehmen meldete für den Oktober 2025 ein Rekordvolumen im US-Optionshandel. Gleichzeitig mit den Quartalszahlen kündigte das Management eine strategische Bereinigung des Geschäftsportfolios an, um den Fokus auf die margenstarken Kerngeschäfte zu legen. Die Strategie konzentriert sich auf die wachstumsstarken Bereiche Derivate (Indexoptionen und Futures) und Datenlösungen (Cboe Data Vantage). Cboe hat den Verkauf der Börsen Cboe Australia und Cboe Canada eingeleitet und stellt die Bemühungen im Bereich der US- und europäischen Unternehmenslistungen ein. Zudem werden Kosten in kleineren Geschäftsbereichen wie Cboe Europe Derivatives und einigen Risk & Market Analytics-Bereichen reduziert.

Diese Maßnahmen zur Verschlankung und Fokussierung führten zur Anhebung der Prognose für das organische Gesamtnettoumsatzwachstum 2025 und zur Senkung der Prognose für die bereinigten Betriebskosten. 

Um die Marktführerschaft im Derivatebereich weiter auszubauen, wurden mehrere Produktneuheiten angekündigt. Cboe plant, ab dem 8. Dezember 2025 den Handel mit Futures und Optionen auf den neuen Cboe Magnificent 10 Index aufzunehmen. Dieser Index umfasst die "Magnificent 7" (wie Apple, Microsoft, Nvidia) sowie drei weitere wachstumsorientierte Tech-Aktien (AMD, Broadcom, Palantir). Dies soll Anlegern neue, gezielte Risikomanagement-Tools für das stark nachgefragte Megacap-Tech-Segment bieten.

Ab Mitte Dezember 2025 wird die Cboe Futures Exchange (CFE) den Handel mit Continuous Futures für Bitcoin und Ether anbieten, was das Engagement von Cboe im Kryptoderivatebereich bekräftigt. Cboe Clear Europe hat sein Angebot auf den Bereich der Wertpapierfinanzierungsgeschäfte ausgeweitet, was die Diversifizierung der Clearing-Dienstleistungen vorantreibt.

Die Nachrichtenlage ist wie eingangs erwähnt insgesamt sehr positiv: Folglich bleiben wir hier investiert, zumal angesichts von im November bereits neu aufgestellten Rekordkursen auch die Charttechnik grünes Licht gibt.

Interesse geweckt?

Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:

Bestellung

Sollten Sie über einen gültigen Gutscheincode verfügen, können Sie diesen im nächsten Schritt entwerten.
Der Rabattbetrag wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.

Der Internationale

21,-

Der Internationale

130,-

Der Internationale

230,-