Skip to main content
Börsenerfolg ist planbar.
Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.
Headerimage

Unsere Informationsdienste.

Lion Finance: Aktie belohnt starke Geschäftsentwicklung mit Kursgewinnen

16.09.2025 | Der Internationale Nr. 19/2025

Anders als bei Omnicom hat sich die Lion Finance Group PLC (ehemals Bank of Georgia, ISIN GB00BF4HYT85 – 77,25 britische Pfund, 89,20 Euro) als ebenfalls abseits vom Musterdepot vorgestellter Kauftipp bislang sehr gut entwickelt. Seit der Empfehlung in Ausgabe 06/25 zu Kursen von 58,15 britischen Pfund bzw. 68,00 Euro beträgt das Plus aktuell 33% bzw. 31%.

Passend dazu meldete die auf Bankgeschäfte in Georgien und Armenien spezialisierte Finanzholding für das erste Halbjahr 2025 einen deutlichen Gewinnanstieg. Der bereinigte Gewinn legte um 28,4% gegenüber dem Vorjahr zu, im zweiten Quartal allein um 19,4%. Die Eigenkapitalrendite erreichte im Quartal starke 27,2%. Das Kreditbuch wuchs nach sechs Monaten um 22,5% (wechselkursbereinigt) und übertraf damit das mittelfristige Ziel von rund 15%.

Die digitale Transformation treibt das Geschäft maßgeblich. Im zweiten Quartal wurden fast 70% der Verkäufe digital abgewickelt, während die Zahl aktiver digitaler Nutzer im Jahresvergleich um 15,5% zunahm. Zudem kündigte die Gruppe eine Halbjahresdividende von 5,10 GEL je Aktie (Ex-Tag: 25.09.) sowie ein Aktienrückkaufprogramm über 98 Mio. GEL an. Künftig will das Unternehmen auf eine vierteljährliche Dividendenzahlung umstellen.

Strategisch konzentriert sich Lion Finance weiter auf Georgien und Armenien. Dort sorgt starkes Wachstum – insbesondere ein Anstieg des Kreditbuchs um 37,6% in Armenien – für Rückenwind. Ziel ist es, die führende Bank im Alltag der Kunden zu werden, gestützt auf digitale Ökosysteme, moderne Zahlungslösungen und ein exzellentes Kundenerlebnis. Daten und KI spielen dabei eine Schlüsselrolle. Die mittelfristigen Ziele bleiben ambitioniert: ein jährliches Kreditbuchwachstum von etwa 15% und eine Eigenkapitalrendite von über 20%. Die Ausschüttungsquote (Dividenden und Rückkäufe) soll zwischen 30% und 50% des Gewinns liegen.

Insgesamt spricht die Nachrichtenlage für eine solide operative wie finanzielle Entwicklung. Die Kombination aus kräftigem Gewinnwachstum, hoher Eigenkapitalrendite und klarer Digitalstrategie macht die Aktie aus unserer Sicht weiterhin attraktiv. Wir raten daher, Buchgewinne laufen zu lassen.

Interesse geweckt?

Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:

Bestellung

Sollten Sie über einen gültigen Gutscheincode verfügen, können Sie diesen im nächsten Schritt entwerten.
Der Rabattbetrag wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.

Der Internationale

21,-

Der Internationale

230,-