Der Internationale

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Larsen & Toubro glänzt mit einer rasanten Kursrekordjagd
19.09.2023 | Der Internationale Nr. 19/2023Larsen & Toubro (L&T, ISIN USY5217N1183 – 2.919,85 indische Rupien, 32,60 Euro) hatten wir in Ausgabe 13/23 als Indiens größtes Ingenieur- und Bauunternehmen mit Präsenz in den Bereichen Infrastruktur, Kohlenwasserstoffe, Metall, Schiffbau und Verteidigung sowie auch als einen bedeutenden Akteur in den Bereichen Finanzdienstleistungen und IT-Dienstleistungen vorgestellt. Das passierte zu Notierungen von 2.388,10 indischen Rupien bzw. 26,20 Euro, so dass sich bereits ansehnliche Buchgewinne ergeben. Die Aktie, die allgemein als ein Sinnbild für Investitionen in die indische Wirtschaft gilt, profitiert zum einen davon, dass die indische Börse generell bei den Anlegern sehr gefragt ist. Die Gesellschaft profitiert zum anderen aber auch von sehr soliden Geschäftsaussichten. Hervorzuheben sind positive Projektzuflüsse (unter anderem wirkt man bei einem großen Kohlenwasserstoffprojekt im Nahen Osten mit), ein Rekordauftragsbestand sowie eine gute Ausführung. Auch zeichnet sich mittelfristig eine Margenausweitung ab. Aufwärts geht es zudem mit der Eigenkapitalrendite, wobei das auch Aktienrückkäufen zu verdanken ist.
Die Bewertung ist zwar optisch gesehen nicht gerade niedrig. Aber zu bedenken ist dabei, dass Konkurrenten oft mit noch höheren Multiplikatoren daherkommen und so gesehen hat man sogar noch Nachholpotenzial. Charttechnisch gesehen sorgen Rekordkurse für einen intakten langfristigen Aufwärtstrend, wobei allerdings angesichts der zuletzt sehr starken Gewinne jetzt jederzeit auch eine Konsolidierung einzukalkulieren ist. Auch deswegen ziehen wir aus Gründen der Vorsicht bei 2.700 Rupien einen Stopp-Loss-Kurs ein. Am liebsten wäre es uns dabei jedoch, wenn diese Reißleine halten würde, denn im Idealfall soll sich diese Position zu einem Langfrist-Investment entwickeln.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Der Internationale Nr. 19/2023
