Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.

Unsere Informationsdienste.
-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Sacyr: Die Börse beginnt die gute Geschäftslage zu honorieren
19.08.2025 | Der Internationale Nr. 17/2025Der spanische Bau- und Infrastrukturkonzern Sacyr (ISIN ES0182870214 – 3,78 Euro) hat überzeugende Geschäftszahlen abgeliefert. Das Unternehmen steigerte seinen operativen Cashflow im ersten Halbjahr 2025 um 7 % auf 615 Mio. Euro. Dieser Wert ist für einen Entwickler von Infrastruktur-Konzessionen der wichtigste Indikator für Wachstum und Wertschöpfung.
Besonders hervorzuheben ist die hohe EBITDA-zu-Cash-Conversion-Rate von 95 %, die zeigt, dass die Gewinne in hoher Qualität als Barmittel im Unternehmen verbleiben. Während der Konzern einen Umsatz von 2,237 Mrd. Euro (plus 6 %) erreichte, kletterte der Nettogewinn ohne die Auswirkungen von Veräußerungen um beeindruckende 85 % auf 96 Mio. Euro. Dieser starke Anstieg ist vor allem auf die robuste operative Performance in den Geschäftsbereichen Ingenieurwesen und Infrastruktur sowie Wasser zurückzuführen.
Die strategische Fokussierung auf das Konzessionsgeschäft zahlt sich zunehmend aus. 91 % des EBITDA werden bereits aus diesen stabilen und planbaren Einnahmequellen generiert. Ein weiterer Beleg für den Erfolg ist die Bewertung des Konzessionsportfolios, die sich seit Dezember 2024 um 406 Mio. Euro auf nun 3,957 Mrd. Euro erhöht hat. Damit ist das Unternehmen auf einem sehr guten Weg, das strategische Ziel von 5,100 Mrd. Euro bis Ende 2027 zu erreichen. Auch die jüngsten Auftragserfolge, wie die Erweiterung der Rutas del Este in Paraguay oder der Bau einer Wasseraufbereitungsanlage in Chile, unterstreichen, dass der Konzern seine Wachstumsziele konsequent verfolgt.
Die Börse hat inzwischen endlich damit angefangen, die positive interne Entwicklung bei unserer Altempfehlung zu belohnen. Nach einer zuvor längeren Seitwärtsbewegung ist der Kurs zuletzt angesprungen und hat neue Mehrjahreshochs erreicht. Dies sorgt für einen völlig intakten charttechnischen Aufwärtstrend und zusammen mit den auch fundamental günstigen Rahmendaten bringt uns dies dazu, an diesem Musterdepotvertreter weiter festzuhalten.
Ein weiterer Pluspunkt: Sacyr hat im Juli erstmals eine Bardividende von 4,5 Eurocent pro Aktie ausgeschüttet. Damit setzt das Management ein klares Zeichen für eine aktionärsfreundliche Politik. Da diese Teil der offiziell verkündeten Firmenstrategie ist, rechnen wir in den kommenden Jahren mit steigenden Ausschüttungssätzen, was wiederum die Attraktivität des Titels weiter steigern würde.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Der Internationale Nr. 17/2025
