Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.

Unsere Informationsdienste.
-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Übernahmewette bei VMware geht offenbar doch noch auf
13.06.2023 | Der Internationale Nr. 12/2023Nachdem uns der Titel lange viel Geduld abverlangt hatte, ist jüngst endlich auch Kurselan in die Aktien von VMware (ISIN: US9285634021 – 140,85 Dollar, 131,00 Euro) gekommen. Dabei hat dieser Mitfavorit nur neue Geschäftszahlen vorgelegt, die zwar ganz solide waren, aber längst nicht alle Erwartungen erfüllten.
Aber wie bereits früher erwähnt, ist das bei dem Marktführer im Bereich der Servervirtualisierung derzeit nur zweitrangig. Worauf es ankommt, ist der Fortgang beim Übernahmeversuch durch Broadcom. Diesbezüglich ist es positiv zu werten, dass laut den neuesten Nachrichten die EU-Kartellbehörden den Kauf des Cloud-Computing-Unternehmens durch den genannten US-Chiphersteller unter bestimmten Bedingungen genehmigen dürften.
Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch der jüngste Kursanstieg bei Broadcom selbst, der nicht zuletzt dem Hype rund um die Künstliche Intelligenz zu verdanken ist. Dazu sei daran erinnert, dass der geplante Firmenzusammenschluss einer Aufteilung unterliegt, bei der 50% der VMware-Aktien in Bargeld (142,50 USD) umgewandelt werden, das von Broadcom gezahlt wird, und die restlichen 50% der VMware-Aktien in Broadcom-Aktien umgewandelt werden, wobei das Verhältnis 0,252 Broadcom-Aktien für jede VMware-Aktie beträgt.
Wie der genaue Zuteilungsmechanismus am Ende aussieht, ist zwar noch offen, die Analysten von Julius Bär kommen aber basierend auf verschiedenen Aufteilungsszenarien neuerdings zu einem fairen Wert von rund 160 Dollar, während man diesen bisher auf 138 Dollar beziffert hatte. Wir setzen auf eine Genehmigung der Transaktion und darauf, dass Broadcom die erreichten Rekordkurse halten kann.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Der Internationale Nr. 12/2023
