Der Internationale

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Plus500 trotz der Marktschwäche mit neuen Kursrekorden
15.04.2025 | Der Internationale Nr. 08/2025Anders als bei Sacyr schlägt sich Plus500 Ltd. (ISIN IL0011284465 – 29,26 Pfund, 33,78 Euro) an der Börse sehr wacker. Die israelische Handelsplattform für Differenzkontrakte (CFDs) legte 2024 beim Umsatz um 5,8% auf 768,3 Mio. Dollar zu. Das Ergebnis vor Steuern stieg leicht auf 337,2 Mio. Dollar. Das operative Ergebnis (Ebitda) lag mit 342,2 Mio. US-Dollar knapp über dem Vorjahr, allerdings sank die Marge leicht auf 45%.
Die Zahlen lagen im Rahmen der Erwartungen. Die Entwicklung der Kundenzahlen ist ein positives Highlight. Denn die Zahl der Neukunden wuchs um 30% auf 118.010, die Zahl der aktiven Kunden stieg um 9% auf 254.138. Der durchschnittliche Umsatz pro Kunde ging allerdings leicht auf 3.023 US-Dollar zurück.
Finanziell steht das Unternehmen insgesamt sehr robust da. Die Barreserven belaufen sich auf 890 Mio. Dollar. Ein neues Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 110 Mio. Dollar wurde angekündigt, dazu kommen eine reguläre Dividende von 0,4025 US-Dollar und eine Sonderdividende von 0,8213 US-Dollar. Seit dem Börsengang 2013 hat Plus500 nach eigenen Angaben rund 2,5 Mrd. US-Dollar an die Aktionäre zurückgeführt.
Neben organischem Wachstum setzt Plus500 auch auf gezielte Zukäufe. Mit dem jüngst verkündeten Kauf der indischen Mehta Equities für 20 Mio. Dollar betritt das Unternehmen nun den größten Einzelmarkt für den Handel mit Futures weltweit. Wachstumschancen sieht das Management zudem in den USA, in den Vereinigten Arabischen Emiraten und in Japan.
Dieser abseits vom Musterdepot in Ausgabe 15/22 zu Kursen von 16,61 Pfund bzw. 19,50 Euro zum Kauf empfohlene Titel hat investierten Lesern bis heute hohe Buchgewinne gebracht. Ein intakter charttechnischer Aufwärtstrend spricht dafür, diese Buchgewinne vorerst weiter laufen zu lassen, zumal die Hoffnung besteht, dass die jüngsten Marktturbulenzen die Geschäfte beflügelten. Diese Annahme war vermutlich der Grund, weshalb der Kurs in der Vorwoche neue Bestmarken aufgestellt hat.
Die Bewertung ist trotz deutlicher Kursgewinne mit einem geschätzten einstelligen KGV auf Basis der Ergebnisprognose nach wie vor günstig. Wer wie wir an das Wachstumspotenzial im weltweiten Online-Trading glaubt, bleibt investiert.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Der Internationale Nr. 08/2025
