Der Internationale

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Historische Erfahrungen rund um drastische Zinswenden wie aktuell drücken bei Anlageprofis auf die Laune
04.04.2023 | Der Internationale Nr. 07/2023Negativen Einflussfaktoren wie der Bankenkrise zum Trotz haben die Weltbörsen den abgelaufenen Monat unter dem Strich erstaunlich gut überstanden. Und vielleicht läuft es auch in den nächsten Wochen weiter vorteilhaft. Denn mit dem April hat ein Monat begonnen, der historisch gesehen im Schnitt sehr gute Performance-Werte erzielte.
Sollte es weiter aufwärts gehen und es im weiteren Jahresverlauf keinen nennenswerten Kursrückschlag geben, wäre das insofern eine beachtliche Leistung, als sehr viele führende Investmentbanken und Vermögensverwalter mit fallenden Kursen rechnen. Das wiederum hat mit den Konjunkturrisiken zu tun, die viele Profiinvestoren wittern.
Die Rezessionsgefahren sind nach deren Ansicht wegen der Bankenkrise zuletzt sogar wieder gestiegen. Drohen deswegen doch strengere Kreditvergabestandards. Zusammen mit der drastischen Zinswende in den USA erscheint das vielen Marktteilnehmern als ein gefährliches Gemisch.
Dazu sei daran erinnert, dass in den USA der Leitzins innerhalb eines Jahres um 4,75% angehoben worden ist. Zuletzt gab es so ein Umfeld in den 1980er Jahren. Und wie der abgebildeten Grafik aus einer Publikation der Weberbank zu entnehmen ist, kam es historisch betrachtet nach ähnlich drastischen Zinsanstiegen regelmäßig zu Problemen im Finanzbereich.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus: