Der Internationale

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Die Amgen-Aktien haben in den begehrten Dauerläufer-Status zurückgefunden
06.02.2024 | Der Internationale Nr. 03/2024Richtig schön anzusehen ist derzeit der Chart von Amgen (ISIN US0311621009 – 321,97 Dollar, 299,80 Euro). Denn der US-Biotechkonzern ist auf Rekordkurs, hat somit seinen mittelfristigen Seitwärtstrend beendet und dafür den langfristigen Aufwärtstrend wieder aufgenommen. Das heißt, dieser Titel ist auch als charttechnischer Dauerläufer wieder in der Spur. Und das ist eine Einstufung, die eigentlich für eine Aktie nicht mehr zu toppen ist.
Punkten kann das Unternehmen mit einer gut bestückten Pipeline, wobei in diesem Jahr einige wichtige Entscheidungen bezüglich der Zulassungsaussichten neuer Produkte anstehen. In Sachen zukünftiger Ertragskraft kommt es dabei vor allem auf die Schlüsseltherapien Lumakras, Tezspire, Evenity, Blincyto und Repatha an. Bedeutsam ist außerdem eine erfolgreiche Integration der unlängst abgeschlossenen großen Übernahme von Horizon. Die Gesellschaft investiert nach wie vor in großem Umfang mit dem Ziel, seine Pipeline voranzutreiben und die Einführung neuer Produkte und Digitalisierungsmaßnahmen zu unterstützen.
Fortschritte hat Amgen unter anderem bei Wirkstoffen in den Bereichen Onkologie und Entzündungen gemacht. Zudem besteht die Chance, zu einem bedeutsamen Akteur im Bereich der Fettleibigkeit (hierzu meldete man gerade neue Fortschritte) und des Stoffwechsels aufzusteigen. Das sind Bereiche, die große Wachstumschancen bieten und Unternehmen, die hier erfolgreich sind, bekommen in der Regel höhere Bewertungen zugebilligt als das momentan noch immer bei unserem Mitfavoriten der Fall ist.
Diese Abseits vom Musterdepot ausgesprochene Altempfehlung stammt aus Ausgabe 21/22 und gegenüber den damals gültigen Notierungen von 252,93 Dollar bzw. von 256,00 Euro ergeben sich derzeit ansehnliche Buchgewinne, die man laufen lassen sollte.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Der Internationale Nr. 03/2024
