Austria Börsenbrief

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Die jüngste Gewinnserie am US-Aktienmarkt ist historisch gesehen ein bullisches Zeichen
15.11.2023 | Austria Börsenbrief Nr. 45/2023Die Börsen legten jüngst bekanntlich eine beeindruckende Gewinnserie hin. Wenn Aktienleitindizes wie zuletzt jene in den USA sieben Tage in Folge oder sogar noch etwas länger zulegen, dann klingt das zunächst zwar nach einer überkauften Situation. Doch letztlich war so eine Ausgangslage ein klares positives Zeichen für eine starke kurzfristige Nachfrage nach Aktien.
Laut Julius Bär erwies sich diese Art von Signal in der Vergangenheit als Vorbote für weitere Kursgewinne. Sowohl beim S&P 500 Index als auch beim Nasdaq 100 Index war gemäß den Berechnungen der Schweizer Privatbank anschließend die 52-Wochen-Rendite in mehr als 90% der Fälle positiv, mit einem durchschnittlichen Gewinn von 14% für den S&P 500 und von 19% für den Nasdaq 100.
Es ist somit nach Einschätzung von Julius Bär durchaus plausibel zu erwarten, dass sich die Erholung der US-Aktien nach einer kleinen Pause wieder fortsetzen wird. Dem abgebildeten Chart mit Stand zum Ende der Vorwoche ist außerdem zu entnehmen, dass das mittelfristige Momentum die Talsohle erreicht hat und einen Anstieg auf neue Allzeithochs unterstützt. Die Charttechniker bei dem Schweizer Kreditinstitut empfehlen Anlegern daher, investiert zu bleiben.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Austria Börsenbrief Nr. 45/2023
