Zum Hauptinhalt springen
Wir wissen, wie Börse geht.
Austria Börsenbrief
Austria Börsenbrief

Pentair scheint geschäftlich gesehen weiter auf dem richtigen Weg zu sein

20.09.2023 | Austria Börsenbrief Nr. 37/2023

Abseits vom Musterdepot hatten wir in Ausgabe 27/23 die Aktien von Pentair PLC (ISIN IE00BLS09M33 – Dollar 66,44, Euro 62,22) zum Kauf empfohlen. Wie der Gesamtmarkt konnte dieser Titel zuletzt zwar nicht mehr weiter zulegen, immerhin bewegt sich die Notiz aber etwas über den Kursen von 63,97 Dollar bzw. 58,78 Euro bei der Erstbesprechung. Zudem ist investierten Leser:Innen eine erste Quartalsdividende von 0,22 Dollar je Aktie zugeflossen.

Für das zweite Quartal meldete das Unternehmen einen bereinigten Gewinn von 1,03 Dollar pro verwässerter Aktie, ein marginaler Anstieg gegenüber 1,02 Dollar im Vorjahreszeitraum, aber klar besser als die von Analysten im Schnitt erwarteten 0,95 Dollar. Der Nettoumsatz für das am 30. Juni endende Quartal belief sich auf 1,08 Mrd. Dollar, ein kleiner Anstieg gegenüber 1,06 Mrd. Dollar im Vorjahr und leicht über den Prognosen von 1,06 Mrd. Dollar.

Pentair ist wie bei der Vorstellung dargelegt ein reines US-Wasserunternehmen, das eine breite Palette nachhaltiger Wasserlösungen herstellt, darunter energieeffiziente Schwimmbadpumpen, Filterlösungen sowie gewerbliche und industrielle Pumpen. 2022 übernahm man für rund 1,6 Mrd. Dollar mit Manitowoc Ice einen führenden Hersteller von gewerblichen Eisbereitern mit einem Marktanteil von rund 50% der in den USA verkauften Eiswürfelmaschinen. Ein Schritt, der das Portfolio ergänzt und die Präsenz im Gastronomiebereich stärkt.

Der Erwerb sollte auch dabei helfen, die Margen zu verbessern. Das Unternehmen hat jedenfalls das langfristige operative Margenziel um 100 Basispunkte auf 23% bis 2025 angehoben, was man mit Transformationsinitiativen, Kosteneffizienz und der wertsteigernden Übernahme von Manitowoc Ice begründete. Nach einer Stagnation in diesem Jahr dürfte in den Jahren danach auch der Umsatz wieder zulegen und beim Gewinn je Aktie gehen Analysten im Schnitt von 2022 bis 2025 von einem Anstieg von 2,92 Dollar auf 4,97 Dollar aus.

Eine aussichtsreiche Perspektive, die uns zu dem Rat bringt, bei diesem Wert investiert zu bleiben. Allerdings gilt es hier zu vermeiden, dass sich im Bereich des Jahresschlusskurshochs von 71,72 Dollar eine Topformation bildet.

Interesse geweckt?

Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:

Bestellung

Sollten Sie über einen gültigen Gutscheincode verfügen, können Sie diesen im nächsten Schritt entwerten.
Der Rabattbetrag wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.

Jahresbezug

380,-

Monatsbezug

34,-