Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.

Unsere Informationsdienste.
-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Korrektur hat dem ATX aus technischer Sicht nicht geschadet
10.09.2025 | Austria Börsenbrief Nr. 36/2025Die heimische Wirtschaftsleistung ist im 2. Quartal 2025 real um 0,3 Prozent gegenüber dem 1. Quartal gestiegen. Gegenüber dem 2. Quartal 2024 lag das reale BIP allerdings laut Angaben der Statistik Austria noch um 0,1 Prozent niedriger. Der seit Jahresbeginn eingesetzte Erholungskurs setzte sich damit fort, von einer stabilen Wachstumsphase könne wegen verhaltener Dynamik bei einzelnen Branchen aber noch nicht gesprochen werden. Unsere Einschätzung: Ein moderater Wachstumskurs ist durchaus ein gesundes Umfeld für die Börse. Der ATX drehte zuletzt oberhalb seiner steigenden gleitenden 50-Tage-Linie wieder nach oben. Damit hat die jüngste Kurskorrektur aus technischer Sicht bisher keinen echten Schaden angerichtet. Der übergeordnete Aufwärtstrend ist weiterhin intakt. Doch angesichts der saisonalen sowie (geo-) politischen Risiken sollten Anleger derzeit nicht zu sorglos am Aktienmarkt agieren.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Austria Börsenbrief Nr. 36/2025
