Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.

Unsere Informationsdienste.
-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Pentair ringt noch um einen nachhaltigen Ausbruch auf neue Kurshöhen
03.09.2025 | Austria Börsenbrief Nr. 35/2025Mit Pentair PLC (ISIN IE00BLS09M33 – Dollar 106,29, Euro 91,30) gehen wir zum Abschluss noch auf eine Altempfehlung ein, die wir abseits vom Musterdepot vorgestellt hatten. Das auf Produkte und Dienstleistungen im Bereich Wassertechnik und Fluidik spezialisierte Industrieunternehmen ist geschäftlich gesehen gut unterwegs. Jedenfalls hat man im zweiten Quartal 2025 sowohl die Erwartungen der Analysten beim Umsatz als auch beim bereinigten Gewinn pro Aktie übertroffen. Der Umsatz stieg auf 1,1 Mrd. Dollar, ein Plus von 2% im Vergleich zum Vorjahr. Das bereinigte Ergebnis je Aktie lag bei 1,39 Dollar, verglichen mit 1,33 Dollar im Vorjahr und von Analysten erwarteten 1,25 Dollar. Insbesondere das Pool-Segment entwickelte sich stark mit einem Umsatzwachstum von 9% und einem Anstieg des operativen Gewinns um 14%. Dies wurde durch Preiserhöhungen und die Übernahme von Gulfstream (viertes Quartal 2024) unterstützt. Die Segmente "Flow" und "Water Solutions" verzeichneten dagegen
einen Rückgang bzw. blieben stabil. Die guten Ergebnisse wurden laut Pentair durch Preisstrategien, ein starkes operatives Geschäft und die Umsetzung von Transformationsprogrammen erreicht, die die Effizienz steigern sollen. Aufgrund der starken Performance hat der Vorstand die Prognose für das Gesamtjahr 2025 angehoben. Man erwartet nun ein Ergebnis je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen für 2025 zwischen 3,95 und 4,05 Dollar, was einem Anstieg von 6% bis 8% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit einem starken freien Cashflow von 596 Mio. USD und einem niedrigen Netto-Schulden-Hebel von 1,2x befindet sich das Unternehmen in einer soliden finanziellen Lage, die weitere strategische Schritte ermöglicht.
Trotz der positiven Zahlen könnte die Nachfrage im Pool-Segment langfristig eine Herausforderung darstellen, da der Neubau von Pools in den letzten Jahren historisch niedrig war. Pentair erwartet hier aber eine Stabilisierung.Das Unternehmen hat im Quartal Aktien im Wert von 75 Mio. USD zurückgekauft. Sehr lobenswert ist auch, dass man seit nunmehr bereits 49 Jahren in Folge die Dividende erhöht hat. Das heißt, der Dividenden-Aristokrat steht dicht davor, sich künftig Dividenden-König nennen zu dürfen, wovon laut Definition ab 50 jährlichen Ausschüttungserhöhungen die Rede ist. Der Titel liegt verglichen mit dem Niveau bei der Erstbesprechung in Ausgabe 27/23, die zu 63,97 Dollar bzw. 58,78 Euro erfolgte, zwar deutlich im Plus. Noch ist es aber nicht gelungen, das zum Ende des Vorjahres aufgestellte alte Rekordhoch nachhaltig zu toppen. Jüngst wurde zwar knapp eine neue Bestmarke aufgestellt, aber dann fiel die Notiz wieder etwas zurück. Falls Gesamtmarkt und Konjunktur mitspielen, setzen wir aber darauf, dass dieser Titel seinen Status als Dauerläuferaktie beibehalten kann und mittelfristig auf neue Kurshöhen vorstößt. Da Analysten den Gewinn je Aktie von 2024 bis 2028 von 3,74 Dollar auf 6,28 Dollar steigen sehen, scheint das Geschäftsumfeld unsere mit Blick auf den Aktienkurs positive Erwartungshaltung zu untermauern. Vor allem aber hat sich das Unternehmen durch die Fokussierung auf Wasserlösungen als führender Anbieter in einer Branche positioniert, die angesichts globaler Wasserknappheit und Infrastrukturbedarf zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Austria Börsenbrief Nr. 35/2025
