Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.

Unsere Informationsdienste.
-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Zoll-Deal und Bund-Investitionen schüren Konjunktur- Hoffnungen
27.08.2025 | Austria Börsenbrief Nr. 34/2025Bisher ist die Konjunkturentwicklung in Deutschland enttäuschend. Dies hält die Aktienkurse vieler zyklischer Unternehmen noch am Boden. Doch es gibt Hoffnungssignale. So hat sich die Stimmung in den Unternehmen weiter verbessert. Das Ifo-Geschäftsklima ist im August um 0,4 Punkte auf 89 Zähler und damit nach sechs Anstiegen in Folge auf den höchsten Stand seit 18 Monaten gestiegen. Während die aktuelle Lage von den Unternehmen unverändert als schwierig eingeschätzt wird, blicken die befragten Unternehmer etwas hoffnungsvoller in die Zukunft. Dies liegt offenbar am ZollDeal mit den USA, der die Unsicherheit reduziert hat. Zudem richtet sich der Blick zunehmend auf die milliardenschweren Investitionen des Bundes für Infrastruktur, Verteidigung und Klimaschutz.
Dies sollte die Konjunktur ab 2026 wieder anschieben. Vor diesem Hintergrund erwartet auch die staatliche Förderbank KfW ab dem vierten Quartal 2025 einen ersten konjunkturellen Schub durch die Investitionsoffensive des Bundes. 2026 traut die KfW Deutschland dann ein Wirtschaftswachstum von 1,5 Prozent zu. Damit wurde die Wachstumsprognose um 0,5 Prozentpunkte nach oben geschraubt. Auch andere Ökonomen erwarten ab 2026 eine Rückkehr auf einen zumindest einmal wieder moderaten konjunkturellen Wachstumskurs.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus: