Austria Börsenbrief

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Die Leonardo-Aktien gefallen mit neuen Zwischenhochs
30.08.2023 | Austria Börsenbrief Nr. 34/2023Bei den Einzelaktien-Empfehlungen, die wir abseits vom internationalen Musterdepot ausgesprochen haben, ist es so, dass Leonardo S.p.A. (ISIN IT0003856405 – Euro 13,11) zu den positiven Erscheinungen zählt. Unsere Annahme, dass die schwierige geopolitische Ausgangslage Unternehmen wie diesem italienischen Rüstungskonzern helfen dürfte, hat sich bisher als richtig erwiesen, wie neue Kurszwischenhochs belegen.
Was die Geschäfte angeht, veröffentlichte Leonardo für das erste Halbjahr 2023 einen Anstieg des Auftragseingangs um 21,4% und einem Umsatzanstieg um 6,4%. Der Nettogewinn sank jedoch um 22,1% gegenüber dem Vorjahr, was auf höhere Finanzaufwendungen und zusätzliche Restrukturierungskosten zurückzuführen ist. Dennoch hat das Unternehmen seinen Ausblick für das Gesmtjahr bekräftigt und positiv ist auch, dass die Nettoverschuldung um 24% gesunken ist.
Gut an der Börse kommt auch der neue Vorstandschef an. Dieser will die Kosten senken, das Unternehmen verschlanken und Aktivitäten in der Raumfahrt sowie dem Cyber-Security- Bereich verstärken. Seine Vorhaben in Sachen der angepeilten umfassenden Reorganisation will der neue Macher Anfang 2024 vorstellen. Wir setzen dabei auf eine überzeugende Vorstellung und als Folge davon auf positive Kursimpulse.
Der Titel hat gegenüber der Erstbesprechung in Ausgabe 22/22 gemessen an der damaligen Empfehlungsnotiz von 10,02 Euro zwar bereits deutlich zugelegt, aber die Bewertung lässt trotz der verbuchten Kurssteigerungen noch immer Luft nach oben. Schließlich beläuft sich das KGV basierend auf den Gewinnschätzungen der Analysten für 2024 nur auf unter zehn, was sehr moderat ist.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Austria Börsenbrief Nr. 34/2023
