Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.

Unsere Informationsdienste.
-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Konjunkturperspektiven leicht verbessert
20.08.2025 | Austria Börsenbrief Nr. 33/2025Der UniCredit Bank Austria Konjunkturindikator für Juli zeigt eine Besserung der Stimmung in allen Wirtschaftssektoren. Der Konjunkturindikator stieg im Juli auf minus 1,5 Punkte und damit auf den höchsten Wert seit zweieinhalb Jahren. In der zweiten Jahreshälfte soll die Konjunktur durch eine weitere Belebung des Konsums und auch der Investitionen etwas stärker in Schwung kommen und das BIP im Gesamtjahr 2025 noch ins Plus schieben. Die Ökonomen der Bank Austria rechnen dann für 2026 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,1 Prozent. Unsere Einschätzung: Dieses sich auf niedrigem Niveau etwas beschleunigende Wachstum bietet eine günstige Ausgangsposition für weiter steigende Aktienkurse. Kurzfristig sind natürlich die Entwicklungen um die Friedensbemühungen in der Ukraine wichtiger. Das Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sowie führenden europäischen Politikern brachte wie erwartet noch keinen Durchbruch, jedoch immerhin einige positive Signale, was den ATX beflügelte. Das Ringen um eine Lösung dürfte die Börsen in den kommenden Wochen weiter beschäftigen.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus: