Skip to main content
Börsenerfolg ist planbar.
Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.
Headerimage

Unsere Informationsdienste.

Bei GEK Terna passt die Nachrichtenlage zur Kursrekordjagd

20.08.2025 | Austria Börsenbrief Nr. 33/2025

Mit der Entwicklung unseres Musterdepotvertreters GEK Terna S.A. (ISIN GRS145003000 – Euro 22,36) sind wir sowohl in Bezug auf den Geschäftsgang als auch auf die Aktienkursentwicklung zufrieden.

So wartete das diversifizierte Unternehmen in den Bereichen Infrastruktur, Bau und Energie zuletzt mit mehreren guten Nachrichten auf, die auf eine momentan starke Ausgangsposition hindeuten. Besonders erwähnenswert ist dabei der Großauftrag für das „Ellinikon Mall“-Projekt in Athen. Die 100 %ige Tochtergesellschaft TERNA S.A. wird das größte und modernste Einkaufszentrum Griechenlands mit einer Gesamtbrutto-Mietfläche von 100.000 qm errichten. Dieses prestigeträchtige Projekt ist Teil einer der größten städtebaulichen Entwicklungen in Europa und sichert dem Unternehmen langfristig hohe Einnahmen im Bausegment.

Ebenso bedeutsam mit Blick auf die internationalen Aktivitäten des Konzerns sind die Eisenbahnprojekte in Rumänien. Als bevorzugter Bieter für zwei große Bauvorhaben mit einem Gesamtwert von rund 990 Mio. Euro hat die Gesellschaft im Falle eines finalen Zuschlags die Chance, nicht nur ihr Projektportfolio zu stärken, sondern auch die Präsenz außerhalb des Heimatmarktes zu stärken. Zusätzlich untermauern die Entwicklungen im Konzessionsgeschäft die robuste Ertragslage. Die jüngst gemeldeten positiven Verkehrszahlen für die Mautstraße Attiki Odos, mit einem Anstieg des täglichen Durchschnittsverkehrs um 4,6% gegenüber dem Vorjahr, bestätigen die Stabilität dieses Geschäftsfelds, das langfristige und planbare Erträge generiert.

Analysten rechnen im Konsens mit einem Gewinn je Aktie von 1,58 Euro für 2025. Dieser Wert soll sich gemäß den Schätzungen bis 2028 auf 2,28 Euro erhöhen. Auf letztgenannter Basis errechnet sich ein KGV von knapp zehn. Das ist ein niedriger Multiplikator, was der Notiz basierend auf Bewertungsüberlegungen noch weiter Luft nach oben lässt.

Erst jüngst hat der Titel am 24.08. auf Schlusskursbasis bei 23,00 Euro ein neues Hoch aufgestellt. Aktuell ist die Notiz zwar wieder etwas niedriger, aber der langfristige Aufwärtstrend hat Bestand, so dass auch die Charttechnik grünes Licht für unsere Anlagerat gibt, hier investiert zu bleiben. Ansonsten kommt es als nächstes darauf an, wie die im zweiten Quartal erwirtschafteten Ergebnisse ausgefallen sind, wobei es aktuell aber noch keinen offiziellen Termin für deren Vorlage gibt.

Interesse geweckt?

Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:

Bestellung

Sollten Sie über einen gültigen Gutscheincode verfügen, können Sie diesen im nächsten Schritt entwerten.
Der Rabattbetrag wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.

Austria Börsenbrief

34,-

Austria Börsenbrief

380,-