Zum Hauptinhalt springen
Wir wissen, wie Börse geht.
Austria Börsenbrief
Austria Börsenbrief

Globale Megatrends füllen Auftragsbücher

23.08.2023 | Austria Börsenbrief Nr. 33/2023

Frequentis (ISIN ATFREQUENT09 – Euro 30,20) verzeichnet weiterhin starkes Kundeninteresse. Der Auftragseingang stieg im ersten Halbjahr 2023 um 29% auf 208 Mio. Euro. Der Auftragsbestand legte damit um rund zehn Prozent auf stattliche 547 Mio. Euro zu. Gleichzeitig zog der Umsatz um 12% auf 187 Mio. Euro an. Vorstandschef Norbert Haslacher wies darauf hin, dass die globalen Megatrends Sicherheit und Mobilität den Wachstumspfad des Anbieters von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben unterstützen. Der Vorstand peilt für das Geschäftsjahr 2023 eine EBIT-Marge von rund 6 bis 8 Prozent an. Somit soll die zweite Jahreshälfte deutlich stärker werden als die ersten sechs Monate des Geschäftsjahr 2023, in dem das operative Ergebnis (EBIT) noch leicht in den roten Zahlen lag. Auch das Halbjahresergebnis lag mit -0,07 (-0,03) Euro je Aktie noch in der Minuszone. Wir sind insbesondere mit der Auftragsentwicklung zufrieden, während uns die Profitabilität nicht überzeugt. Eine EBIT-Marge von rund 6 bis 8 Prozent erfüllt nicht die Kriterien eines Qualitätsunternehmens aus dem Technologiesektor. Die Margen müssen in den kommenden Jahren verbessert werden. Doch dies erscheint uns aufgrund der starken Marktstellung in diesem attraktiven Nischenmarkt realistisch.

Frequentis bleibt ein Favorit unter den Nebenwerten an der Börse Wien.

Interesse geweckt?

Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:

Bestellung

Sollten Sie über einen gültigen Gutscheincode verfügen, können Sie diesen im nächsten Schritt entwerten.
Der Rabattbetrag wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.

Jahresbezug

380,-

Monatsbezug

34,-