Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.

Unsere Informationsdienste.
-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Börse zeigt sich vom Zollabkommen nicht geschockt
30.07.2025 | Austria Börsenbrief Nr. 30/2025Das große Thema der neuen Börsenwoche war natürlich das Zollabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und den USA. Die USA und die EU haben sich auf einen Basiszollsatz in Höhe von 15 Prozent auf die meisten EU-Importe in die USA geeinigt. Das gilt auch für die Autos, Halbleiter und Pharmaprodukte. Diese Einigung ist sicherlich zu Gunsten der USA ausgefallen. Immerhin wird ein langwieriger Handelskrieg verhindert, der für eine weitere Phase der Unsicherheit gesorgt hätte. Unternehmen mit marktführenden Stellungen werden weiterhin gute Geschäfte in den USA machen können, während die Produzenten von austauschbaren Durchschnittsprodukten unter Druck kommen dürften. Eine streng selektive Aktienauswahl wird somit noch wichtiger als zuvor. Positiv ist aus technischer Sicht zu werten, dass die Börse Stabilität zeigte und sich nicht aus dem Aufwärtstrend drängen ließ. So notiert der DAX trotz der neuen Zölle nur einen Handbreit unterhalb seines Rekordhochs. Wir trauen dem deutsche Leitindex heuer noch einige weitere Höchstmarken zu.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus: