Wir bieten für jede Anlegermentalität die richtige Strategie.

Unsere Informationsdienste.
-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Amag: Moderate Prognosesenkung
30.07.2025 | Austria Börsenbrief Nr. 30/2025Amag (ISIN AT00000AMAG3 – Euro 24,40) bekam ab dem zweiten Quartal den negativen Ergebniseinfluss des handelspolitisch beeinflussten Wirtschaftsumfelds zu spüren. Während der Halbjahresumsatz infolge des höheren Aluminiumpreises und der gestiegenen Absatzmenge um 11% auf 786 Mio. Euro zulegten, sackte das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) um gut 15% auf 80,6 Mio. Euro ab. Unter dem Strich fiel der Gewinn um 30% auf 23,4 Mio. Euro, wobei sich der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit von 76,2 Mio. Euro immerhin rund auf Vorjahresniveau behaupten konnte.
Nach einem guten Start ins Jahr 2025 (kaum negative Einflüsse aufgrund von US-Einfuhrzöllen in Q1/2025) machten sich das eingetrübte Marktumfeld und die Auswirkungen infolge der 25%-USEinfuhrzölle erwartungsgemäß im 2. Quartal 2025 bemerkbar. Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2025 derzeit ein EBITDA in einer Bandbreite von 110 bis 130 Mio. Euro, nachdem bisher 110 Mio. bis 140 Mio. Euro angepeilt wurden. Unsere Einschätzung: Die hohen Zölle sind eine Belastung und drücken den Aktienkurs, doch eine Neuverhandlung mit künftig niedrigen Zöllen, könnten einen nachhaltigen Turnaround des Aktienkurses auslösen. Halten.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus: