Zum Hauptinhalt springen
Wir wissen, wie Börse geht.
Austria Börsenbrief
Austria Börsenbrief

Partners Group: Auf gedrücktem Kursniveau gibt es wieder Fürsprecher

09.07.2025 | Austria Börsenbrief Nr. 28/2025

Das aktuelle Marktumfeld stellt private Marktmanager wie Partners Group Holding AG (ISIN CH0024608827 – Schweizer Franken 1.056.00, Euro 1.133,00) vor erhebliche Herausforderungen. Denn der Private-Equity-Markt ist von einer gewissen Stagnation betroffen, was sich in geringeren Transaktionsvolumen und potenziell sinkenden Einnahmen aus performanceabhängigen Gebühren niederschlagen könnte. Auch die Unsicherheit über die allgemeine Konjunkturentwicklung, verstärkt durch Faktoren wie die US-Zollpolitik, hat die Stimmung der Anleger belastet.

Doch auf dem derzeit gedrückten Kursniveau finden sich inzwischen zumindest auf dem Heimatmarkt wieder Stimmen, die Partners Group Potenzial zusprechen. Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) gesteht zwar ein, dass die "Liberation Day"-Verunsicherung die Deal- und Exit-Aktivität in den Privatmärkten beeinträchtigte. So sanken die M&A- und IPO-Volumen im April 2025 deutlich. Dies führte bei der ZKB zu Annahmen über Verzögerungen bei Exits und einer leichten Senkung der Schätzung für die Kundennachfrage auf 10,3 Mrd. Dollar. Auch die Assets under Management-Schätzung für das erste Halbjahr 2025 wurde leicht auf 171 Mrd. Dollar reduziert, liegt aber noch über dem Konsens. Die zuständigen Analysten sahen jedoch bereits im Mai und Juni 2025 eine deutliche Erholung der M&A- und IPO-Volumen. Man geht von einer Verschiebung der Exits in die zweite Jahreshälfte 2025 oder 2026 aus. Für 2026 erwartet die ZKB eine deutliche Erholung der Kundennachfrage (33 Mrd. Dollar) und Performance Fees (1,2 Mrd. Franken). Für 2025E wird ein Performance-FeeBeitrag von 26% erwartet. Die ZKB schlussfolgert, dass der Aktienkurs mögliche Schwächen im ersten Halbjahr 2025 überreflektiert. Mit einem KGV von 17 für 2026E hält man den Titel für unterbewertet. Der faire Wert wird auf 1.500 Franken taxiert.

Auch die St. Galler Kantonalbank (SGKB) sieht Chancen und hat die Aktie von "Attraktiv" auf "Opportunität" in Reaktion auf die seit Mitte Februar erlittenen Verluste umgestuft. Hauptgründe für die Kursschwäche waren den Angaben zufolge die Unsicherheit durch die US-Zölle und das volatilere Börsenumfeld. Seit den Zollankündigungen am 2. April 2025 war Partners Group die schwächste Aktie im Leitindex SMI. Trotzdem erachtet die SGKB das Geschäftsmodell von Partners Group mittelfristig als äußerst lukrativ und das derzeitige Marktsentiment als zu negativ. Die Aktie befindet sich zudem auf ihrer Dividendenliste, dank einer nachhaltig finanzierten Dividende, die momentan eine Rendite von über 4% generiert.

Trotz der jüngsten Kursrückgänge und eines anspruchsvollen Marktumfelds halten auch wir vorerst weiter an diesem Wert fest. Es gibt zwar kurzfristige Herausforderungen, doch das Geschäftsmodell ist mittelfristig als vielversprechend einzustufen. Sollte sich allerdings zeigen, dass der Private-EquityMarkt dauerhaft verstopft bleibt, wäre bei unserer Anlagehaltung ein Umdenken erforderlich.

Interesse geweckt?

Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:

Bestellung

Sollten Sie über einen gültigen Gutscheincode verfügen, können Sie diesen im nächsten Schritt entwerten.
Der Rabattbetrag wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.

Jahresbezug

380,-

Monatsbezug

34,-