Austria Börsenbrief

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
adesso: 15 Jahre in Folge zweistelliges Wachstum
09.07.2025 | Austria Börsenbrief Nr. 28/2025Kürzlich erreichte uns eine Leseranfrage zur adesso (ISIN DE000A0Z23Q5 – Euro 84,00) wie folgt: In den letzten Jahren ginge dort einfach überhaupt nichts weiter; woran liege das, bzw. müsse man da nicht langsam die Konsequenzen ziehen? Unsere Antwort: Die gesamte Branche tut sich seit einigen Jahren schwer an der Börse. Dies liegt auch daran, dass es für die betreffenden Firmen operativ tatsächlich etwas schwieriger geworden ist. Bei einigen Branchenvertretern stockt das Wachstum und die Margen fast aller Branchenvertreter gerieten unter Druck. Auch die adesso-Aktie konnte sich dem mauen Branchen-Kurstrend in den letzten rund dreieinhalb Jahren nicht entziehen. adesso wächst aber immer noch deutlich stärker als die Konkurrenz. Während bei den Dortmundern im Geschäftsjahr 2021 noch Umsätze von 678 Mio. Euro anfielen, stieg der Umsatz auf 900 Mio. Euro in 2022, 1.136 Mio. Euro in 2023, 1.297 Mio. Euro in 2024 und wird heuer gemäß Prognose 1.350 bis 1.450 Mio. Euro erreichen. Sobald die Ertragskraft wieder mit dem Umsatz mitzieht, was in den letzten Jahren leider nicht der Fall war, dürfte sich die Aktie auch wieder freundlicher entwickeln. Für uns ist eine operative Erholung für die Branche konjunkturell bedingt ab dem zweiten Halbjahr 2025 zunehmend wahrscheinlich. Viele Branchenvertreter haben sich zuletzt so geäußert, dass sie ab dem Herbst mit operativen Verbesserungen rechnen, auch im Zuge der Freigabe öffentlicher Mittel für die Digitalisierung der Verwaltung. Aus unserer Sicht bleibt adesso mit einem aktuellen Börsenwert von gerade einmal rund 538 Mio. Euro klar unterbewertet. Das 2025er Kurs-Umsatz-Verhältnis ist mittlerweite auf gerade einmal 0,37 gesunken und das, obwohl adesso inzwischen auf eine Serie von 15 Jahren in Folge mit mindestens zweistelligem Umsatzwachstum zurückblicken kann. 2025 könnte das 16. Jahr in Folge werden. Falls irgendeiner unserer Leser eine andere langfristig belegte und bezüglich der Zuwachsraten ähnlich beeindruckende Wachstumsstory kennt, die auch nur annähernd ähnlich günstig bewertet ist, dann bitte schreiben Sie uns und lassen Sie uns den Firmennamen wissen! Wir wären extrem neugierig darauf, uns das genauer anzuschauen und zu investieren. adesso bleibt für uns aktuell jedenfalls weiter ein klarer Kauf.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus: