Austria Börsenbrief

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
adesso: Übernahme in Italien
25.01.2023 | Austria Börsenbrief Nr. 04/2023adesso (ISIN DE000A0Z23Q5 – Euro 150,00) erwirbt das italienische Unternehmen WebScience und erwartet damit einen Wachstumsschub für seine erst im Herbst 2021 mit einer Niederlassung in Mailand begründete Präsenz in Italien. Gemäß den Angaben von adesso ist WebScience stark wachsend, profitabel und hat mit rund 100 Mitarbeitern zuletzt einen Jahresumsatz von knapp 10 Mio. Euro bei einer operativen Marge von rund 15% erwirtschaftet. Die Übernahmebewertung liegt bei 11 Mio. Euro, kann sich aber abhängig von der Ergebnisentwicklung der Gesellschaft in den kommenden zwei Jahren noch um bis zu 4 Mio. Euro erhöhen. Zu teuer erscheint uns die Übernahme damit nicht, zumal WebScience und deren Kunden künftig von Synergien innerhalb der inzwischen europaweit agierenden adesso profitieren sollen. Die im Jahr 2000 gegründete Web- Science hat sich als Softwareentwicklungsunternehmen auf die Themen Agilität, Anwendungsmodernisierung, Cloud-Migration, Cloud-native-Entwicklung und Low Code spezialisiert, unterhält derzeit drei Standorte in Mailand/Norditalien, Lecce/Süditalien sowie Sofia/Bulgarien und wird künftig den Kern der adesso Italia ausmachen. Das Management von WebScience wird künftig auch die Geschäftsführung von adesso Italia übernehmen.
WebScience passe in puncto Management, inhaltlicher Ausrichtung und kultureller Identität hervorragend zum Markenkern von adesso und erfülle damit zentrale Suchkriterien der M&A- sowie Internationalisierungsstrategie, teilte adesso mit. adesso-Vorstand Dirk Pothen, verantwortlich für die Internationalisierung des Konzerns, sieht die Übernahme denn auch als Glücksgriff: „Mit WebScience integrieren wir ein erfolgreiches, etabliertes Unternehmen in die adesso Group und expandieren in einer wirtschaftlich sehr attraktiven Region Europas. Durch eine unserer größten Akquisitionen der letzten Jahre verleihen wir unserem internationalen Wachstum auf mittlerweile dreizehn europäischen Märkten einen deutlichen Schub.“ Alles in allem bewerten wir die Übernahme klar positiv, da sie nicht zu teuer erfolgte und ein weiterer Schritt auf dem Weg ist, adesso zu einem führenden europäischen Player zu formen.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus: