Zum Hauptinhalt springen
Ihr Börsenerfolg mit werthaltigen Small Cap Investments.
Aktien Spezialwerte
Aktien Spezialwerte

Bijou: Anleger zeigen sich von Halbjahresergebnis enttäuscht

23.08.2023 | Aktien-Spezialwerte Nr. 17/2023

Bijou Brigitte hat am vergangenen Donnerstag vorläufige Zahlen für die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2023 gemeldet und demgemäß einen um 13,3% gestiegenen Umsatz von 148,8 Mio. Euro (Vorjahr: 131,3 Mio. Euro; im Juli vorab gemeldet: 148,9 Mio.) erzielt. Das Vorsteuerergebnis wurde mit 9,2 Mio. Euro (Vorjahr: 11,7 Mio.) und das Nachsteuerergebnis mit 6,2 Mio. Euro (Vorjahr: 8,3 Mio.) gemeldet. Wie auch zuvor schon bekannt, wurde das Filialnetz per Ende Juni mit 899 Filialen (31. Dezember 2022: 902) bestätigt. „Diese Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr 2023 ist vor allem auf inflationsbedingte Kos- tensteigerungen sowie auf einmalige im Vorjahr aufgetretene Sondereffekte nach Rückkehr aus der Pandemie zurückzuführen“, gaben die Hamburger bekannt. Der Aktienkurs kam nach der Ad-Hoc-Meldung erheblich unter Druck, verlor am Donnerstag im Tagesverlauf 16,9% auf 35,80 Euro und hat sich seitdem noch nicht wieder erholt.

Der Markt hatte bezüglich der Zahlen klar mehr erwartet. Auch wir hatten nach den uns zur Verfügung stehenden Daten mit einem Halbjahresergebnis eher über Vorjahr gerechnet. An der 2023er Prognose hat das Bijou-Management allerdings nichts geändert. Unter der Annahme, dass es im weiteren Verlauf des Jahres zu keinen ökonomischen Verwerfungen kommt und sich der positive Trend fortsetzt, wurde im Prognoseteil des 2022er Geschäftsberichts für das Gesamtjahr 2023 ein Umsatz zwischen 320,0 Mio. und 340,0 Mio. Euro (2022: 306,5 Mio.) und ein Vorsteuerergebnis zwischen 38,0 Mio. und 54,0 Mio. Euro (2022: 46,3 Mio.) erwartet. In Anbetracht dessen, dass die Prognose nicht verändert wurde, verwundert es doch etwas, dass der Kurs so stark abschmierte. Dabei geben wir zu bedenken, dass das Halbjahresergebnis im langfristigen Vergleich alles andere als schlecht war, wie die untenstehende Tabelle der für die Halbjahre 2016 bis 2022 berichteten Zahlen zeigt.

Werden die vier Vor-Corona-Jahre 2016 bis 2019 zum Vergleich herangezogen, so lag der 2023er Halbjahresumsatz ziemlich genau auf diesem Durchschnitt, wogegen das Halbjahresergebnis mehr als 50% besser ausfiel. Der Aktienkurs hat jedoch auf die diesjährigen Zahlen so reagiert, als läge der Halbjahresgewinn eher um die Hälfte darunter anstatt darüber, denn die Aktie notiert aktuell erheblich unter dem in diesem Vierjahreszeitraum gese- henen Durchschnittskurs. Der Umstand, dass diese Kursreaktion unseres Erachtens vor allem auf zuvor zu hohe Erwartungen zurückzuführen ist, zeigt, welch große Bedeutung Psychologie an der Börse spielt. Auf dem aktuellen Kursniveau erscheint uns das Restrisiko nach unten nun aber überschaubar. Zum Jahresende dürften wieder rund um 20 Euro Nettocash je Aktie die Bilanz schmücken. Daneben besteht mit der Firmenzentrale in Hamburg eine schul- denfreie Immobilie, die weitere rund 5 Euro je Aktie wert sein sollte. Wird von einer normalisierten Steuerquote von 30% ausgegangen (wie in der Hauptversammlung für 2023 in Aussicht gestellt nach einer Steuerquote von 23,9% in 2022), so übersetzt sich die 2023er Guidance in einen Ergebniskorridor von 3,46 Euro bis 4,91 Euro je Aktie. Geht man konservativ davon aus, dass Bijou im Schnitt der nächsten Jahre rund 3 Euro je Aktie verdienen kann, was ungefähr dem Mittelwert der Vor-Corona- Jahre 2016 bis 2019 in Höhe von 2,95 Euro je Aktie entspräche, so würden sich daraus unseres Erachtens bereits Kursziele ab 50 Euro aufwärts ergeben. Hierbei ist zu bedenken, dass auf- grund der sehr starken Bilanzrelationen auch unproblematisch der volle Jahresgewinn ausschüttbar ist, was zudem der zuletzt kommunizierten „Basisdividende“ (3 Euro) entsprechen würde. Wir sehen jedoch gute Chancen, dass diese Erwartung zu pessimistisch ist und Bijou im Durchschnitt der kommenden Jahre über eine höhere Gewinn- und Dividendenkraft verfügt. Dennoch nehmen wir infolge der auch unter unseren Erwartungen liegenden Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr unsere am 3. Mai vollzogene Anhebung von Kursziel und Kaufzone zurück, sodass wir Bijou ab sofort wieder unter 40 Euro (zuvor: unter 43) als Kauf mit Kursziel 65 Euro (zuvor: 70) sehen.

Interesse geweckt?

Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:

Bestellung

Sollten Sie über einen gültigen Gutscheincode verfügen, können Sie diesen im nächsten Schritt entwerten.
Der Rabattbetrag wird im Warenkorb automatisch vom Gesamtbetrag abgezogen.

Jahresbezug

214,-

Monatsbezug

19,-