Aktien Spezialwerte

-
Austria Börsenbrief
Erfolgreich seit 1987 -
Hanseatischer Börsendienst
Börsenerfolge seit 1961 -
Aktien-Spezialwerte
Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps -
Der Internationale
Global in Gewinner-Aktien investieren -
MEIN GELD.PLUS
Für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen -
Money Mail
Aktiv investieren und profitieren
Bijou Brigitte übertrifft Ergebnisguidance deutlich
22.03.2023 | Aktien-Spezialwerte Nr. 06/2023Wir hatten beim Modeschmuckkonzern Bijou Brigitte nach der Vermeldung von über der 2022er Guidance liegenden Umsatzzahlen (wir berichteten) auch mit sehr guten Ergebniszahlen gerechnet. Die am Donnerstag gemeldeten vorläufigen und noch ungeprüften Zahlen übertrafen aber dennoch merklich unsere Erwartungen. Wie die Hamburger bekanntgaben, erreichte der Vorsteuergewinn 46,3 Mio. Euro (Vorjahr: 19,9 Mio.) und lag damit deutlich oberhalb der offiziellen Prognosespanne von 20,0 Mio. bis 35,0 Mio. Euro. Diese Ergebnisentwicklung erklärt sich hauptsächlich aus der positiven Umsatzentwicklung nach Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen in den einzelnen Ländern sowie der konsequenten Kostenreduzierung und Konsolidierung des Filialnetzes, so Bijou. Das Konzernergebnis nach Steuern wurde mit 35,3 Mio. Euro (Vorjahr: 17,0 Mio.) bekannt gegeben, woraus sich nach Adam Riese ein Ergebnis je Aktie von 4,59 Euro (Vorjahr: 2,21) ergibt. Ein Dividendenvorschlag für die am 20. Juni stattfindende Hauptversammlung wurde noch nicht kommuniziert, aber auf Basis der Aussagen des Managements in der letzten Hauptversammlung rechnen wir künftig wieder mit attraktiven Ausschüttungen, nachdem das traditionell sehr ausschüttungsfreudige Unternehmen mit Beginn der Corona-Pandemie erst aus Vorsicht (Dividendenausfall Geschäftsjahr 2019) sowie dann aufgrund rechtlicher Dividendensperren bedingt durch erhaltene Überbrückungshilfen (Dividendenausfälle für die beiden Geschäftsjahre 2020 und 2021) dreimal in Folge keine Dividenden auskehrte. Aus Sicht einer sinnvollen Kapitalallokation ist eine Rückkehr zu starken Jahresdividenden zumindest rund um 3 Euro je Aktie zu erwarten. Angemessener wäre unseres Erachtens wegen der überquellenden Bankguthaben sogar eine Vollausschüttung des Jahresgewinnes und zusätzlich die Wiederaufnahme von Aktienrückkäufen.
Zusätzlich zu der erheblichen Dividendenphantasie punktet die Aktie auch auf dem vorgerückten Kursniveau immer noch mit einer extrem günstigen fundamentalen Bewertung. Bereits mit Ablauf des ersten Halbjahres 2022 stand ein Nettocashbestand von 144,4 Mio. Euro, mithin 18,76 Euro je Aktie zu Buche. Das dürfte zum Jahresende 2022 auf mehr als 20 Euro angewachsen sein. Rechnet man konservativ mit einem aktuellen Nettocashbestand von rund 20 Euro je Aktie, so ergibt sich auch auf dem aktuellen Kursniveau ein nettocashbereinigtes 2022er KGV von lediglich 5,2. Zwar kann Bijou aktuell noch nicht wieder mit strukturellem Wachstum punkten (das Filialnetz wurde im Geschäftsjahr 2022 von 926 um 24 Standorte auf 902 Filialen reduziert), aber angesichts der hohen Profitabilität, der langfristig exzellenten Gewinnhistorie, der extrem stabilen Bilanzrelationen sowie des cashflowstarken Geschäftsmodells ist die aktuelle Aktienbewertung immer noch klar zu günstig. Da Bijou mit den vorläufigen 2022er Zahlen unsere Erwartungen an die aktuelle Ertragskraft nochmals geschlagen hat, heben wir unser Kursziel nochmals leicht von 57 auf 60 Euro an.
Interesse geweckt?
Sind Sie bereits Abonnent? Dann loggen Sie sich bitte ein.
Wenn Sie noch kein Kunde sind, wählen Sie bitte aus unseren Abo-Angeboten aus:
Themen des Aktien-Spezialwerte Nr. 06/2023
